
Auf der Hannover Messe präsentiert Conplement neue Funktionen der skalierbaren SaaS-Plattform Twinsphere. So etwa das Tool Twinstudio, das die Erstellung von Verwaltungsschalen und Teilmodellen auch ohne tiefgehende Kenntnisse des AAS-Metamodells ermöglicht. Es bietet zwei zentrale Werkzeuge: Der Instance Builder ermöglicht eine geführte Erstellung von Verwaltungsschalen und Teilmodellen. Der Template Designer erlaubt es, bestehende Teilmodell-Templates individuell anzupassen. Durch nahtlose Integration in Twinsphere soll Twinstudio insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die Welt der AAS erleichtern. Auf der Messe demonstriert Conplement, wie Twinsphere die Industrie konkret unterstützt. Der Digitale Produktpass (DPP) ermöglicht eine transparente und standardisierte Dokumentation von Produktdaten über den gesamten Lebenszyklus. Als Teil des LNI 4.0 Testbeds und durch Unterstützung des Factory-X Walk zeigt Twinsphere, wie Produktionsdaten standardisiert und über Datenräume wie Catena-X oder Factory-X weltweit geteilt werden können. Zudem verbessert die neue Enterprise Search für technische Daten das Ersatzteilmanagement und Wartungsprozesse, indem sie eine intelligente Identifikation von Ersatz- und Nachfolgeprodukten ermöglicht.