Zur beschleunigten Inbetriebnahme von IEC-61131-3-Applikationen bietet Codesys bereits eine Reihe von On-Board-Möglichkeiten. Dazu gehören automatisierte Regressionstests, integrierte SPS-Simulation zur hardwareunabhängigen Ausführung des Codes sowie ein spezieller Betriebsmodus zur Vorab-Verifikation von Verkabelung und Parametrierung angeschlossener I/Os bzw. Antriebe. Jetzt gibt es auch eine Simulationsschnittstelle zur direkten Anbindung der SPS an spezialisierte Simulationstools. Das nahtlos im Codesys Development System integrierte Add-on ermöglicht eine Umschaltung zwischen realen I/Os einer Maschine und simulierten I/Os einer Maschinensimulation per Mausklick. Der Datenaustausch erfolgt im SPS-Zyklus über OPC UA PubSub und ist damit prinzipiell echtzeitfähig. Implizit wird eine Applikation für einen Codesys OPC UA Server erzeugt, in dessen Informationsmodell die Schnittstelle zu den E/A-Signalen beschrieben ist. Simulationstools scannen dieses Informationsmodell und bauen daraus die PubSub-Kommunikation auf.

Digitale Coaches für die Fertigung
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.