
Sumitomo Rubber nutzt digitale Technologien und die Einführung effizienter Produktionssysteme, um wachsenden betrieblichen Herausforderungen, wie dem Anstieg der Materialkosten und dem Arbeitskräftemangel, zu begegnen. Das Unternehmen strebt eine Standardisierung der Daten an jenen globalen Standorten an, die auf eine hohe Mischproduktion mit geringen Stückzahlen ausgerichtet sind. Um die Integration mit dem bestehenden Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) zu verbessern, entschied sich Sumitomo Rubber für FactoryTalk ProductionCentre von Rockwell aufgrund der nahtlosen Kompatibilität mit bereits vorhandenden Systemen und der speziellen Ausrichtung auf die Reifenherstellung.
„Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Nutzung des Knowhows von Rockwell Automation in der Lage sein werden, unser Fertigungsmanagement zu standardisieren und unsere betriebliche Effizienz weltweit zu verbessern, um unser Wachstum voranzutreiben“, so Kenji Saito, Executive Officer und General Manager der Reifenproduktionszentrale von Sumitomo Rubber Industries. „Mittelfristig beabsichtigen wir, das neue System zunächst im heimischen Werk einzusetzen. Wir werden weiterhin mit Rockwell Automation zusammenarbeiten, um neue Herausforderungen mit einem zukunftsorientierten Ansatz anzugehen, indem wir beispielsweise KI in vollem Umfang nutzen.“
Der Reifenhersteller beabsichtigt seine Organisationsstruktur durch das digitale Projekt bis 2025 zu stärken. Ab 2026 plant das Unternehmen, seine Praktiken der digitalen Transformation auszuweiten, um sich schneller an verändernde Marktbedingugen anpassen zu können. FactoryTalk ProductionCentre bietet eine Grundlage für die Verbesserung von Produktivität, Qualität, Compliance und Kostensenkungszielen. Mit MES-Templates, die auf die Reifenherstellung zugeschnitten sind, hilft die Lösung, komplexe Produktionsprozesse zu verbessern, Abläufe zu skalieren und Ausfallzeiten zu reduzieren.