LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Digitalisierungslösungen für jede Unternehmensgröße

Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.

Gemeinsam mit den Partnern Iconics, Takebishi Corporation und Mesalogic präsentiert Mitsubishi Electric Lösungen für die digitale Transformation. Im Fokus des Messeauftritts steht das SMKL-Konzept (Smart Manufacturing Kaizen Level), das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Digitalisierung in kleinen, effizienten Schritten voranzutreiben und so ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Mit dem SMKL-Konzept von Mitsubishi Electric lassen sich maßgeschneiderte Digitalisierungslösungen für jede Unternehmensgröße realisieren. Messebesucher können sich vor Ort umfassend über das Konzept informieren. Neben SMKL stellt Mitsubishi Electric sein breites Produktportfolio vor, das durchgängige Automatisierungslösungen in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik sowie Robotik umfasst. Ergänzt wird dieses Programm durch eine Reihe leistungsfähiger Softwarelösungen. Melsoft Gemini 3D Simulator wird eingesetzt für die Vorverifikation im digitalen Raum einer virtuellen Fabrik oder einzelner Linien. Dadurch werden Kosten und Zeit in der Planungsphase erheblich reduziert. Melsoft Vixio hingegen ist eine KI-basierte Software, die visuelle Inspektionen in Verbindung mit externen Geräten wie Kameras durchführt. Die Automatisierungssoftware Iconics Genesis, einem Unternehmen der Mitsubishi Electric Gruppe, ermöglicht die Überwachung und Steuerung in Echtzeit sowie ein hochwertiges Alarmmanagement, um Ausfallzeiten zu reduzieren, die Wartungseffizienz zu verbessern und das Bewusstsein für bestimmte Situationen zu sensibilisieren. Die auf dem Stand vertretenen Partnerunternehmen ergänzen das Angebot mit ihren Softwarelösungen: Die Takebishi Corporation stellt mit dem DeviceXPlorer OPC Server eine einfache, industrielle Kommunikationsplattform für das IoT vor, die sich schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren lässt. Scada und Fernalarmierung sowie erweiterte Gerätekonnektivität und Schnittstellenunterstützung sind das Kerngeschäft von der Firma Mesalogic.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
So machte Tobol seine Schaltschrankfertigung effizienter

So machte Tobol seine Schaltschrankfertigung effizienter

Durch Lean-Methoden gelang es dem Gebäudeautomatisierungsunternehmen und Schaltanlagenbauer Tobol, den gesamten Produktionsprozess von einer Werkstattfertigung auf eine materialflussorientierte Fließfertigung umzustellen. Damit produziert das Unternehmen heute nicht nur schneller und effizienter, sondern konnte auch das Fehleraufkommen auf ein Minimum reduzieren.

mehr lesen
Bild: Fraunhofer-Institut f. Arbeitswirtschaft
Bild: Fraunhofer-Institut f. Arbeitswirtschaft
KI-basierte Softwaretools

KI-basierte Softwaretools

Bisher lassen sich einzelne manuelle Prozessschritte wie die Montage eines Bauteils nicht automatisch digital erfassen. Dadurch stehen nur wenige oder aufwendig manuell aufzunehmende Monitoring-Informationen bereit, um die Produktion für solche Tätigkeiten zu analysieren und zu optimieren. Abhilfe soll eine KI-basierte Software schaffen, die am Fraunhofer IPA gemeinsam mit Kinemic im Projekt XforgeBW entstanden ist. Die verschiedenen Software-Tools die im Kontext von ‚Everything as a Service'(XaaS) erstellt wurden, sollen produzierende Unternehmen wettbewerbsfähiger machen.

mehr lesen
Bild: Hahn Automation Group / Glutwerk
Bild: Hahn Automation Group / Glutwerk
Auf den Zentimeter genau: Routing im Sonderanlagenbau

Auf den Zentimeter genau: Routing im Sonderanlagenbau

Hahn Automation Group verfolgt ein klares Konzept für die Weiterentwicklung seines Elektro-Engineerings. Nach der Einführung von Eplan Pro Panel gehörte das Unternehmen zu den ersten (Test-)Anwendern des Verkabelungs-Tools Cable proD. Das Ergebnis: Das 3D-Routing von Leitungen an den komplexen und hoch automatisierten Sonderanlagen spart Kosten und erhöht die Qualität – und auch der Service profitiert von passgenau konfektionierten Leitungssätzen.

mehr lesen