Die MultiFieldbus-Funktion für die Peripheriegeräte Simatic ET 200eco PN M12-L ermöglicht die Kommunikation zu den Feldbussen Profinet, Modbus TCP und Ethernet/IP. So sind Applikationen mit verschiedenen Controllern realisierbar, was die Flexibilität erhöhen und die Integration vereinfachen soll. Die S2-Systemredundanz der Geräte stellt den unterbrechungsfreien Austausch von Prozessdaten sicher, falls eine CPU in einem redundanten CPU-System ausfallen sollte. Auch der IO-Link-Master unterstützt diese Funktion, sodass sich die Vielzahl an IO-Link-Devices in hochverfügbare Applikationen integrieren lassen. Die Bausteinbibliothek Simatic ET 200eco PN für Simatic PCS 7 integriert die Geräte des dezentralen Peripheriesystems in das Prozessleitsystem. Das reduziert die Anzahl der erforderlichen Projektierungsschritte.

Steigerung der Produktivität
Die Umstellung auf Industrie 4.0 oder das industrielle Internet der Dinge (IIoT) setzt sich fort, um mehr Effizienz, Sicherheit, Produktivität und niedrigere Gesamtkosten zu erreichen. Ein entscheidendes Element bei diesen Bemühungen ist die Gerätevernetzung. Dies kann eine Herausforderung sein, da es die Auswahl eines geeigneten Kommunikationsstandards und die Entwicklung der entsprechenden Schnittstellen und der zugehörigen Software erfordert, was alles die Einführung intelligenter Fabriken verlangsamen kann.