Zahlreiche Neuvorstellungen auf dem Gebiet der Verbindungstechnologie

Mit der Intercontec-Akquisition präsentiert TE Connectivity Hybridsteckverbinder, Quick-Lock-Systeme und drehbare Winkeleinbaudosen, die sich durch hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und hohe Schutzarten auszeichnen. Motorman-Hybridsteckverbinder integrieren in einem kompakten, rechteckigen Gehäuse Kommunikation sowie die Übertragung von Daten und Energie, und sind sowohl für dezentrale Servoantriebe als auch für AC-Motoren geeignet. Zwei Fast-Ethernet-Sockets bieten die Vorteile einer Automatisierungssteuerung in Echtzeit und sorgen für größere Flexibilität wie auch mehr Platz bei der Bauweise von Maschinen und reduzieren zugleich die Komplexität der Verkabelung. Die Steckverbinder sind u.a. mit Metall- und Kunststoffgehäusen sowie einer Sekundärverriegelung zum Schutz des Produkts erhältlich. Der neue feldinstallierbare RJ45-Stecker für Cat-6a-Kabel kann leicht, schnell und ohne Werkzeuge konfektioniert werden. Damit eignet er sich optimal für den Anschluss der gängigsten Variante dieses Kabeltyps. Der Stecker ist für Datenraten von bis zu 10Gbit/s konzipiert und unterstützt Bandbreiten von max. 500MHz. Die FMLB-Steckverbinder der Dynamic Series eignen sich für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an die Erdung.

TE Connectivity Germany GmbH
http://www.te.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

OutdoorGehäuse

Phoenix Contact stellt Outdoor-Gehäuse der Serie OCS für den Schutz autarker Gerätesysteme vor.

mehr lesen
Bild: ©EyeEm/gettyimages.de
Bild: ©EyeEm/gettyimages.de
So lassen sich Strom- 
und Energiesteuer senken

So lassen sich Strom- und Energiesteuer senken

Die Belastungen durch energiebezogene Steuern und Abgaben spielen eine immer größere Rolle bei den Kosten eines Unternehmens. Doch der Gesetzgeber hat gerade Unternehmen des produzierenden Gewerbes einige
Möglichkeiten zur Reduzierung dieser Abgabenlast eingeräumt. Die Einsparmöglichkeiten sind so groß, dass sich eine Beschäftigung mit der durchaus komplexen Materie auf jeden Fall finanziell lohnen kann.

mehr lesen
Bild: Panduit
Bild: Panduit
Rückverfolgung 
in zwei Schritten

Rückverfolgung in zwei Schritten

Panduit führt das System RapidID für Netzwerkkabel ein, mit dem sich Netzwerkkabel digital archivieren und dokumentieren lassen. Laut Anbieter spart das System bis zu 50 Prozent Zeit und Kosten für die Dokumentation von Patch-Kabeln ein. Dafür nutzen Anwender die voretikettierten Patch-Kabel und den Bluetooth-fähigen Handscanner. Somit können Patch-Verbindungen schnell dokumentiert und im Bedarfsfall später einfacher nachvollzogen werden.

mehr lesen