LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Überträgt bis 25A

Verringerte Steckergröße bei gleicher Leistungsdichte. Diese Herausforderung besteht der HUMMEL-Steckverbinder M16 HC.
Verringerte Steckergröße bei gleicher Leistungsdichte. Diese Herausforderung besteht der Steckverbinder M16 HC.Bild: Hummel AG

Den Steckverbinder M16-HC hat Hummel für Lösungen mit Platzmangel und hohem Leistungsbedarf konzipiert. Er überträgt zuverlässig Ströme bis 25A. Damit ist er leistungsmäßig mit M23-Steckverbindern vergleichbar, benötigt aber weniger als die Hälfte des Bauraums. Herkömmliche M16-Steckverbinder übertragen lediglich bis 16A. Der M16-HC verfügt über vier HC-Leistungskontakte mit Anschlussquerschnitten bis 2,5mm und vier zusätzliche Signalkontakte. Seine Leiterplattenvariante ist für leistungsintensive Elektronikanwendungen interessant. Sie hält die Erwärmung niedrig, verbessert die Energiebilanz und verlängert die Lebensdauer der Leiterplatte. Die direkte Anbindung an die Elektronik macht interne Litzen- oder Steckverbindungen überflüssig, vereinfacht die Montage, senkt die Kosten und reduziert Übergangswiderstände. Außerdem benötigt die Steckverbinder-Schnittstelle weniger Platz auf der Leiterplatte. Die M16-HC-Serie mit UL-Zulassung ist in verschiedenen Gehäusebauformen erhältlich und kombinierbar, z.B. als Kabelstecker, Kupplungsstecker, Gerätestecker mit Flansch oder Einlochmontage sowie Winkelstecker und Lösungen mit besonderer Zugentlastung. Auch umspritzte, konfektionierte Ausführungen in gerader oder gewinkelter Bauform sind realisierbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Auch für kleinere 
Betriebe geeignet

Auch für kleinere Betriebe geeignet

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einen einfachen Einstieg ermöglicht jetzt das neue Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems, das bereits für die Verarbeitung von wenigen Tonnen Kupfer pro Jahr interessant ist. Trotz des kompakten Aufbaus bietet die neue Maschine drei wechselbare Werkzeuge plus ein Werkzeug zum Ablängen von Stromschienen sowie eine Anbindung an das RiPanel Processing Center für eine digitalisierte Auftragsabwicklung. Weiteres Plus für den Anwender ist das aufeinander abgestimmte, durchgängige Zusammenspiel von Eplan Engineering-Tools über die gesamte Wertschöpfungskette im Anlagenbau – von der Planung bis zum Betrieb der Maschinentechnik.

mehr lesen
Bild: Bicker Elektronik GmbH / Wanzl GmbH & Co. KGaA
Bild: Bicker Elektronik GmbH / Wanzl GmbH & Co. KGaA
Wartungsfreier 
Energiespeicher

Wartungsfreier Energiespeicher

Im Zuge wachsender Anforderungen an den Einzelhandel – von steigenden Kundenerwartungen über technologische Entwicklungen bis hin zu erhöhten Sicherheitsstandards – gewinnen smarte Lösungen im Ladenbau zunehmend an Bedeutung. Die Firma Wanzl reagiert darauf mit ihren Zutrittssystemen und entwickelte die barrierefreie Zutrittsschleuse SlidingDoor mit automatischen Schiebetüren. Um auch im Falle eines Stromausfalls einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, war eine kompakte und wartungsfreie Notstromversorgung erforderlich, die sich in das System integrieren lässt und hohe Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit erfüllt. Die USV-Lösung kommt von Bicker Elektronik.

mehr lesen