
Den Steckverbinder M16-HC hat Hummel für Lösungen mit Platzmangel und hohem Leistungsbedarf konzipiert. Er überträgt zuverlässig Ströme bis 25A. Damit ist er leistungsmäßig mit M23-Steckverbindern vergleichbar, benötigt aber weniger als die Hälfte des Bauraums. Herkömmliche M16-Steckverbinder übertragen lediglich bis 16A. Der M16-HC verfügt über vier HC-Leistungskontakte mit Anschlussquerschnitten bis 2,5mm und vier zusätzliche Signalkontakte. Seine Leiterplattenvariante ist für leistungsintensive Elektronikanwendungen interessant. Sie hält die Erwärmung niedrig, verbessert die Energiebilanz und verlängert die Lebensdauer der Leiterplatte. Die direkte Anbindung an die Elektronik macht interne Litzen- oder Steckverbindungen überflüssig, vereinfacht die Montage, senkt die Kosten und reduziert Übergangswiderstände. Außerdem benötigt die Steckverbinder-Schnittstelle weniger Platz auf der Leiterplatte. Die M16-HC-Serie mit UL-Zulassung ist in verschiedenen Gehäusebauformen erhältlich und kombinierbar, z.B. als Kabelstecker, Kupplungsstecker, Gerätestecker mit Flansch oder Einlochmontage sowie Winkelstecker und Lösungen mit besonderer Zugentlastung. Auch umspritzte, konfektionierte Ausführungen in gerader oder gewinkelter Bauform sind realisierbar.