LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
SEMI-F47-Konformität

Stromversorgungen für kompakte Schaltschränke

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Die Stromversorgungen Uno Power mit Basisfunktionalität von Phoenix Contact eignen sich durch ihre hohe Leistungsdichte für den Einsatz in kompakten Schaltschränken. Das vollständige Portfolio wurde nun auf SEMI-F47-Konformität geprüft und bestätigt. Die Produktlinie zeichnet sich aus durch effiziente Technik im kleinen Gehäuse, mit niedrigen Leerlaufverlusten und hohen Wirkungsgraden. Die insgesamt 24 Geräte, mit Ausgangsspannungen von 5 bis 48V DC, verteilen sich auf acht Bauformen und decken Lasten von 25 bis 960W ab. Die SEMI-F47-Norm definiert die Mindestanforderungen an die Spannungseinbruchsimmunität für Halbleiterverarbeitungs-, Messtechnik- und automatisierte Testgeräte. Als Komponenten dieser Geräte müssen Stromversorgungen diese Mindestanforderungen in Bezug auf die Störfestigkeit erfüllen. Wenn ein Netzteil gemäß SEMI F47 zertifiziert ist, arbeitet es auch bei kurzzeitigen Spannungseinbrüchen zuverlässig. Die Norm hat dazu beigetragen, kostspielige Ausfallzeiten in Fabriken und bei Geräten zu vermeiden. Sie wird von nahezu allen Halbleiterwerkzeugherstellern implementiert und nimmt weltweit einen immer höheren Stellenwert ein. Die Geräte der 1. und 2. Generation erfüllen nun diesen neuen Standard und sind somit für die Halbleiterbranche geeignet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Auch für kleinere 
Betriebe geeignet

Auch für kleinere Betriebe geeignet

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einen einfachen Einstieg ermöglicht jetzt das neue Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems, das bereits für die Verarbeitung von wenigen Tonnen Kupfer pro Jahr interessant ist. Trotz des kompakten Aufbaus bietet die neue Maschine drei wechselbare Werkzeuge plus ein Werkzeug zum Ablängen von Stromschienen sowie eine Anbindung an das RiPanel Processing Center für eine digitalisierte Auftragsabwicklung. Weiteres Plus für den Anwender ist das aufeinander abgestimmte, durchgängige Zusammenspiel von Eplan Engineering-Tools über die gesamte Wertschöpfungskette im Anlagenbau – von der Planung bis zum Betrieb der Maschinentechnik.

mehr lesen
Bild: Bicker Elektronik GmbH / Wanzl GmbH & Co. KGaA
Bild: Bicker Elektronik GmbH / Wanzl GmbH & Co. KGaA
Wartungsfreier 
Energiespeicher

Wartungsfreier Energiespeicher

Im Zuge wachsender Anforderungen an den Einzelhandel – von steigenden Kundenerwartungen über technologische Entwicklungen bis hin zu erhöhten Sicherheitsstandards – gewinnen smarte Lösungen im Ladenbau zunehmend an Bedeutung. Die Firma Wanzl reagiert darauf mit ihren Zutrittssystemen und entwickelte die barrierefreie Zutrittsschleuse SlidingDoor mit automatischen Schiebetüren. Um auch im Falle eines Stromausfalls einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, war eine kompakte und wartungsfreie Notstromversorgung erforderlich, die sich in das System integrieren lässt und hohe Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit erfüllt. Die USV-Lösung kommt von Bicker Elektronik.

mehr lesen