Die Stromversorgungen Uno Power mit Basisfunktionalität von Phoenix Contact eignen sich durch ihre hohe Leistungsdichte für den Einsatz in kompakten Schaltschränken. Das vollständige Portfolio wurde nun auf SEMI-F47-Konformität geprüft und bestätigt. Die Produktlinie zeichnet sich aus durch effiziente Technik im kleinen Gehäuse, mit niedrigen Leerlaufverlusten und hohen Wirkungsgraden. Die insgesamt 24 Geräte, mit Ausgangsspannungen von 5 bis 48V DC, verteilen sich auf acht Bauformen und decken Lasten von 25 bis 960W ab. Die SEMI-F47-Norm definiert die Mindestanforderungen an die Spannungseinbruchsimmunität für Halbleiterverarbeitungs-, Messtechnik- und automatisierte Testgeräte. Als Komponenten dieser Geräte müssen Stromversorgungen diese Mindestanforderungen in Bezug auf die Störfestigkeit erfüllen. Wenn ein Netzteil gemäß SEMI F47 zertifiziert ist, arbeitet es auch bei kurzzeitigen Spannungseinbrüchen zuverlässig. Die Norm hat dazu beigetragen, kostspielige Ausfallzeiten in Fabriken und bei Geräten zu vermeiden. Sie wird von nahezu allen Halbleiterwerkzeugherstellern implementiert und nimmt weltweit einen immer höheren Stellenwert ein. Die Geräte der 1. und 2. Generation erfüllen nun diesen neuen Standard und sind somit für die Halbleiterbranche geeignet.
Push-in-Anschlussklemmen
Conta-Clip hat sein Sortiment von Durchgangs- und Schutzleiterklemmen bedarfsgerecht mit den Varianten PRK 16 bzw. PSL 16 erweitert.