LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
24V-Spannungsversorgung für die Hutschiene

Stromversorgung mit IO-Link und integriertem Display

Über IO-Link und das Display können in Echtzeit benutzerdefinierte Netzteil- und Anwendungsdaten abgerufen werden.
Über IO-Link und das Display können in Echtzeit benutzerdefinierte Netzteil- und Anwendungsdaten abgerufen werden.Bild: Puls GmbH

Puls präsentiert die neue 480W-Stromversorgung CP20.248-IOL für die DIN-Schiene mit IO-Link-Schnittstelle und integriertem Display. Das Modell bietet zuverlässige 24V-Spannungsversorgung und ermöglicht eine effiziente und zeitsparende Konfiguration, Betriebsüberwachung und Fernsteuerung. Über IO-Link und das Display können in Echtzeit benutzerdefinierte Netzteil- und Anwendungsdaten, wie die AC- und DC-Qualität der Anlage, abgerufen und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Die Remote-Funktion ermöglicht zudem das Ein- und Ausschalten des Netzteils aus der Ferne. Sowohl ferngesteuerte Automatisierungsszenarien über IO-Link als auch die Vor-Ort-Analyse durch Techniker sind unkompliziert umsetzbar. Technologisch basiert das neue Gerät auf der Dimension-CP20-Serie. Features wie dauerhaft 20% mehr Leistung bei Temperaturen bis 45°C, aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC) und elektronische Einschaltstrombegrenzung wurden übernommen. Zudem ist die Stromversorgung mit einem Spitzenwirkungsgrad von 95,5% sehr energieeffizient. Die schlanke Bauform mit einer Breite von 48mm wurde beibehalten. Damit fügt es sich auch in beengte Schaltschränke ein und belastet durch das geringe Eigengewicht von 835g die DIN-Schiene nur minimal. Die neue Stromversorgung sowie weitere Varianten mit Ethercat sind ab sofort erhältlich.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Noch mehr Flexibilität

Noch mehr Flexibilität

Das Rex-Portfolio von E-T-A Elektrotechnische Apparate ist seit Jahren für eine zuverlässige und anpassbare 24V-Gleichstromversorgung im Einsatz. Das modulare System, bestehend aus Einspeisemodulen (EM12), Stromverteilungsmodulen (PM12) und den elektronischen Sicherungsautomaten Rex12(D) und Rex22D, bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der neuen Generation Rex12D-Geräte ist das System noch flexibler und an individuelle Anforderungen anpassbar. Die integrierten ControlPlex-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungen und eine effiziente Überwachung der Anlage.

mehr lesen
Bild: AMF Bakery Systems
Bild: AMF Bakery Systems
Diese Maschinen kriegen 
alles gebacken

Diese Maschinen kriegen alles gebacken

Vollautomatische Produktionsanlagen für Bäckereibetriebe sind das Spezialgebiet von AMF Bakery Systems. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist international tätig. Es baut und verkauft Maschinen, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und anderen Backwaren übernehmen. Die elektrische Verbindungstechnik dafür stammt von Helukabel und ist speziell an die Ansprüche in der Lebensmittelindustrie angepasst.

mehr lesen
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. Eine sensorbasierte Gesamtlösung mit Multiprotokoll-I/O-Modulen, managed Ethernet Switches und IIoT-Gateway von Turck sorgt rund um die Uhr für deren autonome und zuverlässige Steuerung.

mehr lesen