LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Für 230/400 V-Netze

Steckbarer Blitzschutz

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG

Mit den neuen Blitz- und Überspannungsschutzmodulen Varitector PU AC Typ I+II LH hat Weidmüller eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für den Schutz von Industrieanlagen sowie privaten und öffentlichen Gebäuden entwickelt. Diese steckbaren Geräte bieten einen Blitzstoßstrom (limp)v on 12,5 kA und können in der Blitzschutzklasse III/IV eingesetzt werden. Die Produkte sind nach der gültigen IEC/EN 61643-11 (VDE 0675-6-11) geprüft, energetisch als Typ I, Typ II und Typ III koordiniert und besitzen mit ? 1,5 kV einen besonders geringen Schutzpegel. Zudem stehen für unterschiedliche Netztypen anwendungsspezifische Produktkonfigurationen zur Verfügung. Die Kombination aus Typ I- und Typ II-Ableitern erlaubt den Einsatz als Blitz- und Überspannungsschutz, wodurch die Geräte eine umfassende Absicherung für die jeweilige Elektroinstallation bieten. Die Ableiter ermöglichen einen vorsicherungsfreien Betrieb bis zu 160 A und besitzen einen maximalen Ableitstrom Imax von 50 kA. Die integrierte Statusanzeige und der Fernmeldekontakt erleichtern die Wartung, da der Zustand des Schutzsystems einfach überwacht werden kann. Ein besonderer Vorteil der Module ist ihre kompakte Bauform, die es ermöglicht, sie problemlos unter jede Abdeckung in Verteilerschränken zu integrieren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Noch mehr Flexibilität

Noch mehr Flexibilität

Das Rex-Portfolio von E-T-A Elektrotechnische Apparate ist seit Jahren für eine zuverlässige und anpassbare 24V-Gleichstromversorgung im Einsatz. Das modulare System, bestehend aus Einspeisemodulen (EM12), Stromverteilungsmodulen (PM12) und den elektronischen Sicherungsautomaten Rex12(D) und Rex22D, bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der neuen Generation Rex12D-Geräte ist das System noch flexibler und an individuelle Anforderungen anpassbar. Die integrierten ControlPlex-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungen und eine effiziente Überwachung der Anlage.

mehr lesen
Bild: AMF Bakery Systems
Bild: AMF Bakery Systems
Diese Maschinen kriegen 
alles gebacken

Diese Maschinen kriegen alles gebacken

Vollautomatische Produktionsanlagen für Bäckereibetriebe sind das Spezialgebiet von AMF Bakery Systems. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist international tätig. Es baut und verkauft Maschinen, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und anderen Backwaren übernehmen. Die elektrische Verbindungstechnik dafür stammt von Helukabel und ist speziell an die Ansprüche in der Lebensmittelindustrie angepasst.

mehr lesen
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. Eine sensorbasierte Gesamtlösung mit Multiprotokoll-I/O-Modulen, managed Ethernet Switches und IIoT-Gateway von Turck sorgt rund um die Uhr für deren autonome und zuverlässige Steuerung.

mehr lesen