Rockwell Automation hat seine Ethernet/IP-Schaltschranklösung weiterentwickelt, um einen intelligenteren, schnelleren und besser vernetzten Fertigungsablauf zu ermöglichen. Anwender sollen die Installationszeit verkürzen, die betriebliche Effizienz steigern und kabelgebundene Komponenten in ein intelligenteres, datengesteuertes Netzwerk integrieren können. Bei Anwendung der empfohlenen Normen kann die Verdrahtungszeit im Vergleich zur herkömmlichen festverdrahteten Installation um bis zu 80 Prozent verkürzt werden. Das kompakte Design ermöglicht eine effiziente Nutzung des Schaltschrankplatzes, sodass mehr Geräte auf derselben Grundfläche installiert werden können und sich die Gesamtgröße des Schaltschranks verringert. Erweiterungen und Anpassungen an zukünftige Netzwerkanforderungen lassen sich mühelos und ohne größere Änderungen der Infrastruktur durchführen.

Steckverbinder für extreme Umgebungen
Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert seine neuen Expanded Beam Multifiber (EBM)-Steckverbinder.