Die Isobus-Steckverbinder von Conec ermöglichen die standardisierte und zuverlässige Kommunikation zwischen Traktoren, Anbaugeräten und anderen landwirtschaftlichen Maschinen – unabhängig vom Hersteller. Sie sind als Stift- oder Buchsenversion umspritzt und überzeugen durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Schmutz, Staub und Vibrationen. Die robuste Bauweise und die Umspritzung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Signal- und Energieübertragung. Der Steckverbinder wird im ungesteckten Zustand durch eine Schutzkappe geschützt. Die Kappe ist serienmäßig mittels eines Edelstahlseils unverlierbar mit dem IP67-geschützten Steckverbinder verbunden.

So lassen sich durch weniger Ausfallzeiten Produktivität und ESG in Einklang bringen
Studien haben ergeben, dass vorausschauende Wartung und Instandhaltung inzwischen eine gängige Strategie für Unternehmen ist um steigende Kosten von Ausfallzeiten zu vermeiden. Da jedoch die Mehrheit der produzierenden Unternehmen immer noch Anlagen betreibt, die älter als zehn Jahre sind, ist das Management von Obsoleszenz, die Vermeidung von Ausfallzeiten und die Einhaltung der unternehmensinternen Produktivitäts- und ESG-Vorgaben zu einem Balanceakt geworden. Matthias Ludwig von Radwell International Deutschland erläutert die Hintergründe.