Passivverteiler mit zwei Profilkabelanschlüssen

Neuer Passivverteiler AUX auf 1 x M12-Power-Kabelstecker (BW3568) für den Anschluss von Verbrauchern mit T-kodiertem M12-Power-Kabelstecker von Bihl+Wiedemann
Neuer Passivverteiler AUX auf 1 x M12-Power-Kabelstecker (BW3568) für den Anschluss von Verbrauchern mit T-kodiertem M12-Power-Kabelstecker von Bihl+WiedemannBild: Bihl+Wiedemann GmbH

Die Passiv- und die aktiven Verteiler von Bihl+Wiedemann ermöglichen das Einbinden von Schaltern, Tastern und Sensoren – mit oder ohne AS-Interface-Schnittstelle – in ein AS-i-Netzwerk sowie deren Energieversorgung und bieten somit neue Freiheiten für Anwender von AS-Interface. Aktuell wird das Sortiment um den Passivverteiler BW3568 erweitert. Das Modul besitzt zwei Anschlüsse für Profilkabel zur Verteilung der Hilfsenergie. Über einen vierpoligen M12-Power-Kabelstecker lässt sich der Anschluss von Verbrauchern mit T-kodiertem M12-Power-Kabelsteckern realisieren. Abhängig vom verwendeten Aux-Profilkabel können dem Verbraucher über den M12-Power-Kabelstecker des Passivverteilers bis zu 20A Strom bereitgestellt werden. Aufgrund der flachen Bauform von 60x45x25mm ist das Modul in Schutzart IP67 für die Montage im Kabelkanal geeignet.

Bihl+Wiedemann GmbH
http://www.bihl-wiedemann.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Lutz
Bild: Lutz
Saubere 
Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist vielfach immer noch der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die kostspieligere Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist: Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.

mehr lesen