LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Für beengte Platzverhältnisse

M5-Flanschteile für Steckverbinder

Bild: Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG

Zunehmend komplexer werdende industrielle Anwendungen stellen hohe Anforderungen an Steckverbindersysteme, insbesondere dort, wo nur wenig Bauraum zur Verfügung steht. Binder erweitert sein Produktportfolio um gewinkelte M5-Flanschteile. Diese sind speziell auf Applikationen zugeschnitten, in denen sehr kompakte und robuste Lösungen gefragt sind.  Typische Anwendungsbereiche sind industrielle Kameratechnik, Sensoren für die Automatisierung, Analysegeräte, Cobots und Drohnen. Die Steckverbinder richten sich an Märkte, in denen hohe Zuverlässigkeit und Robustheit gefragt sind, wie in der Robotik und in der Messtechnik. Mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen sind die gespreizten Positionierpins, die in der Leiterplatte schon vor dem Verlöten für einen hohen Verdrehschutz sorgen. Ein anderes Merkmal ist der tieferliegende O-Ring, der eine zuverlässige Abdichtung zum Gehäuse sicherstellt. Der O-Ring wird beim Anschluss des Flanschteils bis zum Anschlag am Gehäuse definiert verdichtet. Dadurch ist eine optimale Dichtwirkung gegeben. Eine Zerstörung des Dichtrings durch zu starkes Anziehen ist somit von vornherein ausgeschlossen.

Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Noch mehr Flexibilität

Noch mehr Flexibilität

Das Rex-Portfolio von E-T-A Elektrotechnische Apparate ist seit Jahren für eine zuverlässige und anpassbare 24V-Gleichstromversorgung im Einsatz. Das modulare System, bestehend aus Einspeisemodulen (EM12), Stromverteilungsmodulen (PM12) und den elektronischen Sicherungsautomaten Rex12(D) und Rex22D, bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der neuen Generation Rex12D-Geräte ist das System noch flexibler und an individuelle Anforderungen anpassbar. Die integrierten ControlPlex-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungen und eine effiziente Überwachung der Anlage.

mehr lesen
Bild: AMF Bakery Systems
Bild: AMF Bakery Systems
Diese Maschinen kriegen 
alles gebacken

Diese Maschinen kriegen alles gebacken

Vollautomatische Produktionsanlagen für Bäckereibetriebe sind das Spezialgebiet von AMF Bakery Systems. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist international tätig. Es baut und verkauft Maschinen, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und anderen Backwaren übernehmen. Die elektrische Verbindungstechnik dafür stammt von Helukabel und ist speziell an die Ansprüche in der Lebensmittelindustrie angepasst.

mehr lesen
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. Eine sensorbasierte Gesamtlösung mit Multiprotokoll-I/O-Modulen, managed Ethernet Switches und IIoT-Gateway von Turck sorgt rund um die Uhr für deren autonome und zuverlässige Steuerung.

mehr lesen