LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
RS präsentiert sich als digitaler Automations-Hub

Instandhaltungsbedarf aus einer Hand

Der Distributor RS Components wird auf der SPS mit seiner bisher größten Ausstellungsfläche vertreten sein und plastisch zeigen, was einen digitalen Automations-Hub mit einem Sortiment von mehr als 800.000 Produkten, der den gesamten Instandhaltungsbedarf aus einer Hand bieten kann, ausmacht. Es gibt im wahrsten Sinn des Wortes Technik zum Anfassen, um das volle Potential einer Präsenzmesse auszuschöpfen.
Bild: RS Components GmbH

RS Pro, die Eigenmarke des Distributors, soll auf dem Stand echte Werkstattatmosphäre erzeugen. Ein Rack zeigt das gesamte Innenleben eines Schaltschrankes und bereit liegendes Werkzeug sowie Verbrauchsmaterialien laden fast dazu ein, direkt Hand anzulegen. Das Angebot kann die gesamten Anforderungen aus dem Bereich der Instandhaltung erfüllen. Beispielsweise halten Energiemessgeräte von RS Pro die Produktionslinie unter Kontrolle und verhindern Energieverluste. Eine brandneue Reihe von Leitungsschutzschaltern schützt elektrische Anlagen vor Überlastungen und Kurzschlüssen. Bei Sensoren für die Fabrikautomation reicht das Angebot von Hall-Effekt Sensorik zu Näherungsschaltern, bis hin zur Druck- oder Füllstandserfassung, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Sortiment umfasst 88.000 industrielle Produkte und Lösungen für alle Technologien, einschließlich nachhaltiger Optionen. RS Pro-Produkte werden nach anspruchsvollen Standards geprüft, getestet und auditiert, bevor sie mit dem Gütesiegel ausgezeichnet und in das Sortiment aufgenommen werden.

Wie breit das Lieferspektrum von RS ist, zeigen schließlich auch die Produktdemonstrationen der Mitaussteller.

So stellt sich Omron als ein weltweit tätiger Hersteller von Produkten für Prozessautomation, Elektronik und das Gesundheitswesen dar. Omron ist in der Lage Komplettlösungen für die Automatisierung beliebiger Prozesse bereitzustellen – von Sensoren und Steuerungssystemen bis zu Antriebs- und Robotersystemen. Omron und RS arbeiten zusammen, um neueste und innovativste Produkte auf den Markt zu bringen. Zu den Schlüsselbereichen gehören SPS, Antriebsmotoren, Sensoren, Maschinensicherheit, Temperaturregler, Relais, Netzteile und viele andere.

Mit Moxa treffen Besucher des RS Standes auf einen führenden Anbieter von Edge-Konnektivitäts-, Industrial-Computing- und Netzwerkinfrastrukturlösungen zur Realisierung der Netzwerkverbindungen für das industrielle Internet der Dinge. Bei RS finden Kunden über 1.000 Produkte von Ethernet-Switches, Protokollkonvertern, Routern und mehr.

Durch Mitausteller Bopla hat der Distributor eines der bedeutendsten Unternehmen der Gehäusebranche auf dem Stand, welches seit mehr als 50 Jahren sowohl Elektronikgehäuse aus Kunststoff und Aluminium als auch Produkte wie HMI-Systeme und Folientastaturen entwickelt und fertigt. Das umfassende Gehäuseprogramm umfasst beispielsweise Industrie-, Hand-, Tisch- und Wandgehäuse.

Patlite, heute führend in der Entwicklung von Licht- und akustischen Signalgeräten, rundet das Bild ab. Das internationale Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette für die Industrie an. Dazu gehören: vorkonfigurierte Lichtsäulen, Komponenten & Zubehör für Lichtsäulen, Lampen für Industriemaschinen, elektronische Alarme und Sprachsynthesizer.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Festo SE & Co. KG
Bild: Festo SE & Co. KG
Pneumatik und Elektrotechnik nahtlos verbunden

Pneumatik und Elektrotechnik nahtlos verbunden

Mit Seamless Automation vefolgt Festo einen Ansatz, der technologische Grenzen zwischen pneumatischer und elektrischer Automatisierung auflösen soll. Anwender sollen für jede Bewegungsaufgabe die passende Lösung erhalten, unabhängig von der zugrundeliegenden Technologie. Möglich wird dies durch eine offene Systemarchitektur und ein breites Portfolio, das elektrische, pneumatische und digitale Komponenten umfasst.

mehr lesen