LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Strombelastbarkeit bis 1A

Flexfoil-Verbindungslösung

Auf der Messe wird die MicroBridge-Flexfoil-Verbindungslösung mit einer Strombelastbarkeit bis 1 A offiziell vorgestellt
Auf der Messe wird die MicroBridge-Flexfoil-Verbindungslösung mit einer Strombelastbarkeit bis 1 A offiziell vorgestelltBild: TE Connectivity Germany GmbH

Miniaturisierung ist ein Trend in der Automatisierungsbranche. TE stellt sich mit seinen FFC- (Flexible Flat Cable-) Finepitch-Produkten darauf ein. Die neue MicroBridge-Flexfoil-Verbindungslösung besitzt eine Strombelastbarkeit bis 1A. Die flexible Leiterbahn mit bis zu 20 Kontakten unterstützt das typische 1,27-mm-Raster der MicroBridge-Anschlüsse für Wire-to-Board-Verbindungen in rauen Umgebungen bei Betriebstemperaturen von -40 °C bis 150 °C. Die Lösung kommt als gerade und als gewinkelte 90-Grad-Verbindung speziell im Bereich der Elektromobilität zum Einsatz, unter anderem in Batteriespeichersystemen (BESS) und in der integrierten Leistungselektronik sowie in Automobilanwendungen mit Lidar-, Display- und Kamerasystemen. Insbesondere wird sie zur Verbindung von Batteriezellen mit dem Batteriemanagementsystem (BMS) eingesetzt. Sie ermöglicht hier die Signalübertragung hinsichtlich Laststatus und Temperatur von jeder einzelnen Zelle bis hin zum BMS. Die Verbindungen entsprechen den Spezifikationen der LV214 (VW75174) und USCAR-2 und zeichnen sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Eine eCPA-Option (electrical Connector Position Assurance) verhindert das unbeabsichtigte Trennen der Verbindung durch Vibrationen oder mechanische Stöße, was die Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen erhöht.

SPS 2024: Halle 10, Stand 130

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Noch mehr Flexibilität

Noch mehr Flexibilität

Das Rex-Portfolio von E-T-A Elektrotechnische Apparate ist seit Jahren für eine zuverlässige und anpassbare 24V-Gleichstromversorgung im Einsatz. Das modulare System, bestehend aus Einspeisemodulen (EM12), Stromverteilungsmodulen (PM12) und den elektronischen Sicherungsautomaten Rex12(D) und Rex22D, bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der neuen Generation Rex12D-Geräte ist das System noch flexibler und an individuelle Anforderungen anpassbar. Die integrierten ControlPlex-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungen und eine effiziente Überwachung der Anlage.

mehr lesen
Bild: AMF Bakery Systems
Bild: AMF Bakery Systems
Diese Maschinen kriegen 
alles gebacken

Diese Maschinen kriegen alles gebacken

Vollautomatische Produktionsanlagen für Bäckereibetriebe sind das Spezialgebiet von AMF Bakery Systems. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist international tätig. Es baut und verkauft Maschinen, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und anderen Backwaren übernehmen. Die elektrische Verbindungstechnik dafür stammt von Helukabel und ist speziell an die Ansprüche in der Lebensmittelindustrie angepasst.

mehr lesen
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. Eine sensorbasierte Gesamtlösung mit Multiprotokoll-I/O-Modulen, managed Ethernet Switches und IIoT-Gateway von Turck sorgt rund um die Uhr für deren autonome und zuverlässige Steuerung.

mehr lesen