Feldkonfektionierbarer M12-Kabelstecker mit X-Kodierung

Bild: TE Connectivity Germany GmbH

TE Connectivity hat einen IEC61076-2-109-konformen, feldkonfektionierbaren M12-Kabelstecker mit X-Kodierung entwickelt. Da sich der Stecker ohne Spezialwerkzeuge anschließen lässt, können Anwender IP67-Cat6A-Verbindungen für 10GBit/s schnell und einfach installieren.

Der Kabelstecker besteht aus zwei leicht zu handhabenden Teilen, wodurch das Risiko des Verlusts von Komponenten während der Installation im Feld reduziert wird. Eine spezielle Vorbereitung der Leitungsadern ist nicht notwendig, da eine automatische Drahtabschneidefunktion diese während der Montage auf die passende Länge zuschneidet. Durch die einfache Konstruktion des Steckers ist es möglich, vor der endgültigen Montage visuell zu überprüfen, ob das Kabelgeflecht korrekt angeschlossen wurde.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

OutdoorGehäuse

Phoenix Contact stellt Outdoor-Gehäuse der Serie OCS für den Schutz autarker Gerätesysteme vor.

mehr lesen
Bild: ©EyeEm/gettyimages.de
Bild: ©EyeEm/gettyimages.de
So lassen sich Strom- 
und Energiesteuer senken

So lassen sich Strom- und Energiesteuer senken

Die Belastungen durch energiebezogene Steuern und Abgaben spielen eine immer größere Rolle bei den Kosten eines Unternehmens. Doch der Gesetzgeber hat gerade Unternehmen des produzierenden Gewerbes einige
Möglichkeiten zur Reduzierung dieser Abgabenlast eingeräumt. Die Einsparmöglichkeiten sind so groß, dass sich eine Beschäftigung mit der durchaus komplexen Materie auf jeden Fall finanziell lohnen kann.

mehr lesen
Bild: Panduit
Bild: Panduit
Rückverfolgung 
in zwei Schritten

Rückverfolgung in zwei Schritten

Panduit führt das System RapidID für Netzwerkkabel ein, mit dem sich Netzwerkkabel digital archivieren und dokumentieren lassen. Laut Anbieter spart das System bis zu 50 Prozent Zeit und Kosten für die Dokumentation von Patch-Kabeln ein. Dafür nutzen Anwender die voretikettierten Patch-Kabel und den Bluetooth-fähigen Handscanner. Somit können Patch-Verbindungen schnell dokumentiert und im Bedarfsfall später einfacher nachvollzogen werden.

mehr lesen