Mit Cubeseries erweitert Weidmüller sein Angebot an Koppelrelais für das Schalten von Kleinlasten, das Entkoppeln von Anlagenteilen und das Vervielfältigen von Signalen im Maschinenbau sowie in der Prozess- und Energietechnik. Die Baureihe umfasst verschiedene Baubreiten, Kontaktausführungen, Varianten mit Push-in- und Schraubanschlüssen sowie passendes Zubehör. Bereits ab einer Baubreite von 15,6mm stehen die Relais mit einem Wechsler (16A) oder zwei (8A) zur Verfügung. Ab 27mm Baubreite erweitern Varianten mit zwei Wechslern (12A) und vier Wechslern (7A) das Portfolio. Ein breites Spektrum an Zubehör macht die Relais zu einer passenden Lösung für anspruchsvolle Anwendungen: Metallhaltebügel sorgen für sicheren Halt in vibrationsintensiven Umgebungen, LED-Module mit roten und grünen Statusanzeigen ermöglichen eine intuitive Zustandsüberwachung, und Schutzmodule mit RC-Filtern und Varistoren gewährleisten eine zuverlässige Funktionalität. Durch Zulassungen nach cURus und CSA ist der Einsatz der Koppelrelais auch im amerikanischen und kanadischen Markt möglich. Die Relaissockel mit Push in und die Querverbindungsmöglichkeiten machen laut Hersteller eine einfache und schnelle Verdrahtung möglich. Die arretierbaren Prüftasten erlauben eine präzise Simulation digitaler Eingabesignale, farblich differenziert nach AC und DC. Das soll eine schrittweise und kontrollierte Überprüfung von Maschinen und Anlagen während der Inbetriebnahme und Wartung erlauben. Ergänzend dazu sind die Haltebügel mit einer Markiereraufnahme ausgestattet, die eine Kompatibilität mit Markiersystemen von Weidmüller gewährleistet.
Push-in-Anschlussklemmen
Conta-Clip hat sein Sortiment von Durchgangs- und Schutzleiterklemmen bedarfsgerecht mit den Varianten PRK 16 bzw. PSL 16 erweitert.