Energieführung für tonnenschwere Leitungen

Bild: Igus GmbH

Die dreidimensionale Energieführung E-loop von Igus wurde für den hängenden Einsatz entwickelt. Die modulare Energiekette aus Kunststoff bietet einen definierten Biegeradius und hält aufgrund der PU-Protektoren Vibrationen und Schlägen stand. Sie kann mit Sonderleitungen und Spezialsteckern, etwa für die Landstromversorgung oder Ex-Zonen, als fertiges System geliefert werden. Dadurch soll der Anwender einen Großteil der Beschaffungs- und Montagezeit sparen. Der Hersteller gibt auf Leitungen und Kette eine Garantie von bis zu 36 Monaten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

OutdoorGehäuse

Phoenix Contact stellt Outdoor-Gehäuse der Serie OCS für den Schutz autarker Gerätesysteme vor.

mehr lesen
Bild: ©EyeEm/gettyimages.de
Bild: ©EyeEm/gettyimages.de
So lassen sich Strom- 
und Energiesteuer senken

So lassen sich Strom- und Energiesteuer senken

Die Belastungen durch energiebezogene Steuern und Abgaben spielen eine immer größere Rolle bei den Kosten eines Unternehmens. Doch der Gesetzgeber hat gerade Unternehmen des produzierenden Gewerbes einige
Möglichkeiten zur Reduzierung dieser Abgabenlast eingeräumt. Die Einsparmöglichkeiten sind so groß, dass sich eine Beschäftigung mit der durchaus komplexen Materie auf jeden Fall finanziell lohnen kann.

mehr lesen
Bild: Panduit
Bild: Panduit
Rückverfolgung 
in zwei Schritten

Rückverfolgung in zwei Schritten

Panduit führt das System RapidID für Netzwerkkabel ein, mit dem sich Netzwerkkabel digital archivieren und dokumentieren lassen. Laut Anbieter spart das System bis zu 50 Prozent Zeit und Kosten für die Dokumentation von Patch-Kabeln ein. Dafür nutzen Anwender die voretikettierten Patch-Kabel und den Bluetooth-fähigen Handscanner. Somit können Patch-Verbindungen schnell dokumentiert und im Bedarfsfall später einfacher nachvollzogen werden.

mehr lesen