J. Schmalz ziegt auf der diesjährigen Hannover Messe Lösungen für die digitale Fabrik. Im Mittelpunkt stehen die Vernetzung einzelner Vakuumkomponenten sowie komplexe Greifsysteme für Portal- und Roboteranwendungen. Neben der Automatisierungstechnik finden auch moderne Handhabungssysteme Platz auf dem Messestand. Besonders hervorzuheben ist der elektrische Vakuumerzeuger ECBPi. Es handelt sich um ein intelligentes und druckluftunabhängiges System, das sich für die mobile Robotik, für das vollautomatisierte Kleinteilehandling sowie für stationäre Handhabungsaufgaben mit Cobots eignet. Über IO-Link erhält der Anwender Daten zum Energieverbrauch und zum Anlagenzustand sowie z.B. Handlungsempfehlungen zur vorbeugenden Wartung. Alle Daten stellt der Vakuumerzeuger im Feldbussystem oder in der Cloud bereit. Parametriert werden kann er nun erstmals über die App Schmalz ControlRoom. Ebenfalls um eine Parametrierfunktion per App erweitert wurde das Compact Terminal SCTMi.

Stromversorgung mit IP67-Schutz
Laut Hersteller Phoenix Contact sorgt die neue Stromversorgung Trio Power mit Schutzart IP67 auch bei rauen Umgebungsbedingungen für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.