LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

WLAN- und Bluetooth-Übertragung in einem Modul

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Die Bluetooth- und WLAN-Funkmodule EPA von Phoenix Contact werden jetzt von der Serie EPA 2 abgelöst. Die neuen Adapter kombinieren Bluetooth- und WLAN-Übertragung in einem Modul in Schutzart IP65. Die kompakten Module lassen sich mit interner oder externer Antenne nutzen. Der Anschluss für Ethernet und die Spannungsversorgung erfolgt über M12-Anschlüsse. Da die Funkmodule dieselben Abmessungen, Befestigungslöcher und Anschlüsse wie bisher haben, lassen sie sich einfach ersetzen. Lediglich die Konfiguration muss angepasst werden. Mit dem Adapter können ethernetfähige Geräte über Wireless LAN oder Bluetooth mit dem Steuerungsnetzwerk kommunizieren.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Liebherr
Bild: Liebherr
Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Digitalisierung ist in industriellen Großunternehmen ein Spagat: Einerseits sollen zentrale Standards geschaffen werden, andererseits müssen lokale Besonderheiten berücksichtigt bleiben. Die Sparte Earth Moving Technologies (EMT) der Firmengruppe Liebherr verfolgt dafür ein skalierbares IoT-Architekturprinzip, das auf lokaler Umsetzung und globaler Struktur basiert. Im Zentrum stehen eine eigens entwickelte IoT-Box und die Integrationsplattform Connectware von Cybus.

mehr lesen