WLAN-Erweiterung für Gateways

Bild: IoTmaxx GmbH

Iotmaxx bietet für seine Gateways über einen USB-Dongle eine zusätzliche Netzwerkschnittstelle an. Nutzer können per Plug&Play ein WLAN-Dongle anschließen, um die Gateways drahtlos mit dem Router bzw. dem Internet zu verbinden oder die WLAN-Schnittstelle als Access Point für die drahtlose Wartung nutzen. Der Service-Zugang kann vor Ort kabellos per WLAN vom Service-Notebook aus erfolgen. Ebenso bietet das Gateway über WLAN einen gesicherten Internetzugang für die Mitarbeiter vor Ort oder vernetzt weitere Geräte in WLAN-Reichweite. Je nach Bedarf bietet der Hersteller unterschiedliche Gateway-Modelle, die mit verschiedenen Schnittstellen wie Ethernet, USB, RS-232, RS-485, CAN-Bus und 1-Wire oder auch SPS-Erweiterung, inklusive zusätzlichen digitalen I/Os, erhältlich sind.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©jamesteohart/shutterstock.com / Softing Industrial Automation GmbH
Bild: ©jamesteohart/shutterstock.com / Softing Industrial Automation GmbH
Maschinenkonnektivität – als Teil von Edge Computing

Maschinenkonnektivität – als Teil von Edge Computing

Edge Computing ist ein Trendthema in der industriellen Produktion. Ausgehend von einer Definition des Begriffs Edge beschreibt dieser Artikel den aktuellen Stand der Technologie- und Marktentwicklung rund um Industrial Edge Computing. Besondere Berücksichtigung finden der Zusammenhang von Maschinenkonnektivität und Edge, sowie Fragen nach Betriebskonzepten und Skalierbarkeit von Industrial-IoT-Lösungen.

mehr lesen
Bild: Hirose
Bild: Hirose
Industrie 4.0 
braucht kompakte 
und robuste Stecker

Industrie 4.0 braucht kompakte und robuste Stecker

In Anwendungen wie Robotik, maschineller Bilderfassung, Steuerungen, Servoverstärkern und Servern wächst der Bedarf an hochkompakten, schnellen und zuverlässigen Ethernet-Verbindungen. Herkömmliche RJ45-Stecker stoßen bei modernen Designs an ihre Grenzen. Entwickler können stattdessen auf ix-Steckverbinder für Highspeed-Ethernet-Kabel zurückgreifen, die 75 Prozent kleiner sind und einiges mehr versprechen.

mehr lesen