LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Netzwerk-Umschalter

Um-, Ab- und Zuschalten von Ethernet-Leitungen

Das Umschaltmodul kann über einen Dreiwegeschalter oder mit einem 24V-Signal aktiviert werden.
Das Umschaltmodul kann über einen Dreiwegeschalter oder mit einem 24V-Signal aktiviert werden. Bild: Gogatec GmbH

Gogatec hat eine neue Lösung vorgestellt, um Ethernet-Netzwerke um- oder abzuschalten. Das aufschnappbare Modul kann entweder über einen Dreiwegeschalter auf der Vorderseite oder mit einem 24V-Signal aktiviert werden. Die Umschaltung erfolgt über bistabile Relais, die alle acht RJ45-Kontakte mit einer 1:1-Verbindung schalten und auch bei Stromausfall ihren Zustand behalten. Auch die Durchleitung von PoE wird unterstützt. Der Eingangsspannungsbereich von 8 bis 55VDC ist verpolgeschützt und der Temperaturbereich von –40 bis +85°C erlaubt einen Einsatz auch bei schwierigen Umgebungs- und Versorgungs-Zuständen. Der digitale Eingang zur Remote-Steuerung hat eine Reaktionszeit von nur 12ms und die Lage der Relais wird durch drei verschiedenfarbige LEDS an der Gerätefront angezeigt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen