LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Drei stapelbare Erweiterungsoptionen

Skalierbares, kompaktes Industrie-Gateway

In der Fertigungsindustrie ermöglicht das neue IoT-Gateway von Advantech die Anbindung von Maschinen an Cloud-Dienste, Echtzeit-Datenanalysen und Fernüberwachung.
In der Fertigungsindustrie ermöglicht das neue IoT-Gateway von Advantech die Anbindung von Maschinen an Cloud-Dienste, Echtzeit-Datenanalysen und Fernüberwachung.Bild: Advantech Europe B.V.

Advantech hat das IoT-Gateway Uno-2271G V3 als Weiterentwicklung der Serie Uno-2000 vorgestellt. Mit dem Intel-Atom-x7211RE-Prozessor und einem modularen Design bietet die kompakte Lösung leistungsfähige Edge-Computing-Funktionen sowie eine erweiterbare zweite Ebene. Auf diese Weise sollen vielfältige industrielle Anwendungen möglich werden – von der Maschinenkonnektivität über die Prozessvisualisierung bis zu Echtzeitanalysen. Das kompakte Design (100x70x40mm) umfasst drei stapelbare Erweiterungsoptionen für PoE PD, serielle COM-Ports und iDoor-Module. Zudem bietet das Gerät vielfältige Montagemöglichkeiten, darunter Hutschienen-, Standfuß-, Wand- und Vesa-Montage. Das Gerät verfügt über 8GB LPDDR5-Arbeitsspeicher und 64GB eMMC-Speicher sowie umfangreiche I/O-Optionen, darunter 2 x i226 LAN, 1 x HDMI 1.4, 1 x USB3.2 Gen2 und 1 x USB Typ C. Es unterstützt drahtlose Netzwerkanbindungen mit WiFi-Modulen über eine B+M-zu-E-Key-Konverter-Schnittstelle in der Basiseinheit. Das modulare Design ermöglicht zudem LTE-, 4G- und 5G-Konnektivität für leistungsstarke mobile Netzwerke. Die Integration mit der DeviceOn-IoT-Plattform des Anbieters erlaubt zentrales Gerätemanagement sowie Over-the-Air-Updates.

Advantech Europe B.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Cybus GmbH
Bild: Cybus GmbH
Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Digitalisierung ist in industriellen Großunternehmen ein Spagat: Einerseits sollen zentrale Standards geschaffen werden, andererseits müssen lokale Besonderheiten berücksichtigt bleiben. Die Sparte Earth Moving Technologies (EMT) der Firmengruppe Liebherr verfolgt dafür ein skalierbares IoT-Architekturprinzip, das auf lokaler Umsetzung und globaler Struktur basiert. Im Zentrum stehen eine eigens entwickelte IoT-Box und die Integrationsplattform Connectware von Cybus.

mehr lesen
Bild: ©CoreDESIGN/ shutterstock.com
Bild: ©CoreDESIGN/ shutterstock.com
IP-Adressen 
clever sparen

IP-Adressen clever sparen

Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. Mit dem Erfolg ihrer Maßnahmen stand das Unternehmen jedoch vor einem alltäglichen Problem: Die IP-Adressen im Produktionsnetzwerk drohten knapp zu werden. Eine ebenso sichere wie unkomplizierte Lösung brachte das Industrial NAT Gateway/Firewall Wall IE von Helmholz.

mehr lesen
Bild: Nokia GmbH
Bild: Nokia GmbH
OT-Daten effektiv nutzen

OT-Daten effektiv nutzen

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, den Wert von Echtzeitdaten aus der Betriebstechnik (OT) zu nutzen, um ihre Digitalisierungsziele zu erreichen. MX Industrial Edge (MXIE) von Nokia verarbeitet diese Daten mit Hilfe von KI- und ML-Funktionen und ermöglicht es so, schnellere und agilere Entscheidungen zu treffen. Die robuste, skalierbare und einfach zu verwaltende Edge-Computing-Plattform enthält verschiedene Anwendungen, um die Digitalisierung voranzutreiben.

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Mit Switches auf Kurs: Netzwerktechnik in der Intralogistik

Mit Switches auf Kurs: Netzwerktechnik in der Intralogistik

Effiziente Intralogistik erfordert präzise abgestimmte Materialflüsse und eine zuverlässige Steuerung. TGW Logistics setzt bei der Umsetzung seiner Lösungen auf Managed Switches in den Schutzarten IP20 und IP67 von Phoenix Contact. Damit sorgt das Unternehmen für eine durchgängige Datenverfügbarkeit im Netzwerk – eine zentrale Voraussetzung für reibungslose Abläufe in unterschiedlichen Branchen.

mehr lesen