LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Drei stapelbare Erweiterungsoptionen

Skalierbares, kompaktes Industrie-Gateway

In der Fertigungsindustrie ermöglicht das neue IoT-Gateway von Advantech die Anbindung von Maschinen an Cloud-Dienste, Echtzeit-Datenanalysen und Fernüberwachung.
In der Fertigungsindustrie ermöglicht das neue IoT-Gateway von Advantech die Anbindung von Maschinen an Cloud-Dienste, Echtzeit-Datenanalysen und Fernüberwachung.Bild: Advantech Europe B.V.

Advantech hat das IoT-Gateway Uno-2271G V3 als Weiterentwicklung der Serie Uno-2000 vorgestellt. Mit dem Intel-Atom-x7211RE-Prozessor und einem modularen Design bietet die kompakte Lösung leistungsfähige Edge-Computing-Funktionen sowie eine erweiterbare zweite Ebene. Auf diese Weise sollen vielfältige industrielle Anwendungen möglich werden – von der Maschinenkonnektivität über die Prozessvisualisierung bis zu Echtzeitanalysen. Das kompakte Design (100x70x40mm) umfasst drei stapelbare Erweiterungsoptionen für PoE PD, serielle COM-Ports und iDoor-Module. Zudem bietet das Gerät vielfältige Montagemöglichkeiten, darunter Hutschienen-, Standfuß-, Wand- und Vesa-Montage. Das Gerät verfügt über 8GB LPDDR5-Arbeitsspeicher und 64GB eMMC-Speicher sowie umfangreiche I/O-Optionen, darunter 2 x i226 LAN, 1 x HDMI 1.4, 1 x USB3.2 Gen2 und 1 x USB Typ C. Es unterstützt drahtlose Netzwerkanbindungen mit WiFi-Modulen über eine B+M-zu-E-Key-Konverter-Schnittstelle in der Basiseinheit. Das modulare Design ermöglicht zudem LTE-, 4G- und 5G-Konnektivität für leistungsstarke mobile Netzwerke. Die Integration mit der DeviceOn-IoT-Plattform des Anbieters erlaubt zentrales Gerätemanagement sowie Over-the-Air-Updates.

Advantech Europe B.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen