LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Profinet-Gateway für nahtlose Integration von Geräte- und Prozessdaten

Bild: Pepperl+Fuchs GmbH

Anfang 2019 bringt Pepperl+Fuchs das neue LB-Profinet-Gateway auf den Markt und will so auch den vollen Zugriff auf alle angeschlossenen HART-Geräte ermöglichen. In der Praxis stehen dem Anwender daher zusätzlich zu den Prozessvariablen auch HART-Nebenvariablen als Zweitmesswerte zur Verfügung. Darüber hinaus können via HART-IP die Diagnosedaten der Feldgeräte ausgelesen werden, wodurch Transparenz und Anlagenverfügbarkeit erhöht werden soll. Außerdem bietet das neue Gateway hohe Flexibilität, da verschiedene Protokolle über dasselbe Verbindungskabel laufen können. An ein voll belegtes Remote-I/O-System können bis zu 80 Feldgeräte angeschlossen werden, die ohne Zeitverzögerung kommunizieren. Ein integrierter Switch gewährleistet jederzeit die Funktion des Netzwerks auf Grundlage von MRP. Fällt eine Leitung aus, wird das Ringnetzwerk neu konfiguriert, um Datenpakete über die alternative Route zu leiten. Darüber hinaus erfüllt das Gateway entsprechende Sicherheitsanforderungen und bietet ein großes Display.

Pepperl+Fuchs SE
http://www.pepperl-fuchs.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Liebherr
Bild: Liebherr
Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Digitalisierung ist in industriellen Großunternehmen ein Spagat: Einerseits sollen zentrale Standards geschaffen werden, andererseits müssen lokale Besonderheiten berücksichtigt bleiben. Die Sparte Earth Moving Technologies (EMT) der Firmengruppe Liebherr verfolgt dafür ein skalierbares IoT-Architekturprinzip, das auf lokaler Umsetzung und globaler Struktur basiert. Im Zentrum stehen eine eigens entwickelte IoT-Box und die Integrationsplattform Connectware von Cybus.

mehr lesen