LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Breites Angebot für die industrielle Kommunikation

Partnerschaft von RS und Hilscher

Der Distributor RS ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem Unternehmen Hilscher eingegangen. Durch die Einführung eines großen Sortiments für die industrielle Kommunikation soll das Angebot im Bereich der Fabrikautomation ausgebaut und zusätzliche Kundensegmente adressiert werden.
 Zu den Hilscher-Produkten, die RS jetzt im 
Programm hat, gehört annähernd die komplette Produktsparte der 
System Networking Components.
Zu den Hilscher-Produkten, die RS jetzt im Programm hat, gehört annähernd die komplette Produktsparte der System Networking Components.Bild: RS Components GmbH

Mit Produkten und Lösungen von Hilscher – von der Hardware bis zur Cloud – kommunizieren Maschinen automatisiert schnell und sicher miteinander, damit Produktion und Prozesse reibungslos laufen. Kernprodukte sind die multiprotokollfähigen Kommunikations-Controller der netX-Familie, darauf basierende Baugruppen wie Embedded-Module sowie CifX-PC-Karten und die Edge-Management-Plattform NetField.

RS-Kunden finden jetzt im Webshop annähernd die komplette Produktsparte der System Networking Components von Hilscher. Dazu gehört auch die PC-Karten-Familie CifX für Realtime Ethernet und Feldbusse mit einem hohen Variantenreichtum an Controller- und Device-Protokollfirmware. Die Produkte sind in verschiedensten Formfaktoren und mit allen notwendigen Treibern erhältlich. Verfügbar sind auch Siemens-spezifische Versionen für die Simatic-IPC-Reihe. Weiterhin umfasst das Angebot die die Gateway-Familien NetTap, NetLink, NetHhost sowie die Sondervarianten NetSwitch und SmartWire-DT. So können Anwender z.B. den NetTap 151 mit allen Konvertierungen von Realtime Ethernet (Controller- und Device-Kombinationen) bestellen.

Neben Gateways und PC-Karten umfasst das Hilscher-Portfolio bei RS auch den IO-Link Wireless Master, den Ethernet Test Access Point NetMirror sowie das ganze Feld des Managed Industrial IoT mit dem Edge IO Link Master SensorEdge und weiteren Edge Gateways. Mit dem Edge IO-Link Master lassen sich Maschinendaten aus dem Feld direkt in IoT-Applikationen verfügbar machen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©CoreDESIGN/ shutterstock.com
Bild: ©CoreDESIGN/ shutterstock.com
IP-Adressen 
clever sparen

IP-Adressen clever sparen

Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. Mit dem Erfolg ihrer Maßnahmen stand das Unternehmen jedoch vor einem alltäglichen Problem: Die IP-Adressen im Produktionsnetzwerk drohten knapp zu werden. Eine ebenso sichere wie unkomplizierte Lösung brachte das Industrial NAT Gateway/Firewall Wall IE von Helmholz.

mehr lesen
Bild: Nokia GmbH
Bild: Nokia GmbH
OT-Daten effektiv nutzen

OT-Daten effektiv nutzen

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, den Wert von Echtzeitdaten aus der Betriebstechnik (OT) zu nutzen, um ihre Digitalisierungsziele zu erreichen. MX Industrial Edge (MXIE) von Nokia verarbeitet diese Daten mit Hilfe von KI- und ML-Funktionen und ermöglicht es so, schnellere und agilere Entscheidungen zu treffen. Die robuste, skalierbare und einfach zu verwaltende Edge-Computing-Plattform enthält verschiedene Anwendungen, um die Digitalisierung voranzutreiben.

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Mit Switches auf Kurs: Netzwerktechnik in der Intralogistik

Mit Switches auf Kurs: Netzwerktechnik in der Intralogistik

Effiziente Intralogistik erfordert präzise abgestimmte Materialflüsse und eine zuverlässige Steuerung. TGW Logistics setzt bei der Umsetzung seiner Lösungen auf Managed Switches in den Schutzarten IP20 und IP67 von Phoenix Contact. Damit sorgt das Unternehmen für eine durchgängige Datenverfügbarkeit im Netzwerk – eine zentrale Voraussetzung für reibungslose Abläufe in unterschiedlichen Branchen.

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG / TeDo Verlag GmbH
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG / TeDo Verlag GmbH
Miniaturisierung mit hoher Sicherheit: Die Erfolgsgeschichte des PSRmini

Miniaturisierung mit hoher Sicherheit: Die Erfolgsgeschichte des PSRmini

In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 5/2015 ging es unter dem Titel: ‚Höchste Sicherheit ab 6mm Baubreite‘ um das Sicherheitsrelais PSRmini von Phoenix Contact und dessen Miniaturisierung. Wie es sich im vergangenen Jahrzehnt weiterentwickelt hat, erläutert Carsten Gregorius, Manager Strategic Product Marketing Safety.

mehr lesen