MTP-Live-Demo auf der Hannover Messe

Auf dem PI-Gemeinschaftsstand in Hannover wird die erste MTP-Live Demo gezeigt. Mit Module Type Packages (MTP) können Automatisierungssysteme herstellerübergreifend modularisiert werden.
Auf dem PI-Gemeinschaftsstand in Hannover wird die erste MTP-Live Demo gezeigt. Mit Module Type Packages (MTP) können Automatisierungssysteme herstellerübergreifend modularisiert werden.Bild: Profibus Nutzerorganisation

Auf der Hannover Messe zeigt Profibus & Profinet International, wie mittels Module Type Packages (MTP) sogenannte Process Equipment Assemblies (PEA) innerhalb von Minuten in ein übergeordnetes Leit- oder SCADA-System des Process Orchestration Layers (POL) integriert werden können. Dies erhöht die Effizienz im Engineering. Mit Module Type Packages (MTP) können Automatisierungssysteme herstellerübergreifend modularisiert werden. Dadurch ist es möglich, die Flexibilität der Produktionsanlagen zu steigern. Im Rahmen eines PlugFests wurde Mitte März in Karlsruhe die herstellerübergreifende Interoperabilität der an der Demo beteiligten Geräte in verschiedenen Szenarien tiefgehend ausgetestet. Auf dem PlugFest wurde die Integration von sieben verschiedenen PEA-Automatisierungslösungen der Hersteller ABB, Beckhoff, CopaData, Festo, Phoenix Contact und Siemens in vier verschiedene POL-Systeme geprüft. POL-Systeme mit MTP-Funktionalität stellten ABB, CopaData, Siemens und Yokogawa. Auf der Messe wird die Live-Demo noch durch Lösungen von Emerson und Wago ergänzt.

PROFIBUS Nutzerorganisation

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Bild: ©Patrice Kunte / Windmöller & Hölscher KG
Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Maschinenhersteller setzt auf Fernwartung per IIoT-Plattform

Mit einer hohen Exportquote von mehr als 80 Prozent bei deutschen Maschinenbauern ist eine Fernwartungslösung mittlerweile unerlässlich. Hierbei stellt sich die Frage: Make or buy? Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher stand vor genau diesen
Herausforderungen und suchte nach einem erfahrenen Anbieter. Wie W&H und Ixon gemeinsam diese Aufgabe bewältigen konnten, beschreibt dieser Artikel.

mehr lesen
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
„Proprietäre Lösungen 
haben sich überlebt“

„Proprietäre Lösungen haben sich überlebt“

Bei Helmholz stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen an: Zum einen die 35-Jahr-Feier des Unternehmens. Zum anderen erblickte das I/O-System TB20 vor zehn Jahren das Licht der Welt. Aus diesem Anlass war das SPS-MAGAZIN vor Ort in Großenseebach und hat sich mit den Geschäftsführern Karsten Eichmüller und Carsten Bokholt über die strategische Aufstellung des Unternehmens unterhalten – und darüber, warum sich der Fokus von der S7-Welt in Richtung offener und passgenauer Kommunikation bzw. Automatisierung verschoben hat.

mehr lesen