Der IGS-182GP von Acceed ist ein kostengünstiger Basis-Switch mit kompaktem Metallgehäuse (41x90x127mm), insgesamt zehn Netzwerk-Schnittstellen und einem erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +75°C. Dazu verfügt der unmanaged Switch über zwei SFP-Ports (100/1000Base-X) für die Langstreckenanbindung und acht RJ45-Anschlüsse (Auto MDI-X) für die klassische Ethernet-Verkabelung. Die SFP-Ports dienen darüber hinaus dem Anschluss von Hot-Plug-fähigen I/O-Geräten und sollen so eine hohe Flexibilität bieten, z.B. für die Netzwerkerweiterung. SFP-Module lassen sich im laufenden Betrieb (hot-swappable, hot-pluggable) in die entsprechenden Schächte im Switch einstecken. Das implementierte Switching-Verfahren Store-and-forward sorgt dafür, dass empfangene Datenpakete zunächst in einem Puffer gespeichert werden. In diesem Puffer wird jedes Datenpaket geprüft und bearbeitet, bevor es an die Ziel-Adresse weitergeleitet wird. Der Vorteil besteht laut dem Hersteller darin, dass mögliche fehlerhafte Datenpakete im Voraus aussortiert werden. Das robuste Gehäuse ist gleichermaßen für Hutschienen wie für die Wandmontage ausgelegt. Die Spannungsversorgung erfolgt mit 12 bis 48VDC bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 5W.
CAN FD-light-Demonstrator auf der Embedded World 2025
Die Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) demonstriert auf ihrem Embedded-World-Messestand (Halle 1, Stand 203) in Nürnberg CAN-FD-light-Netzwerke.