Deutschmann stellt auf der SPS 2022 mit Unigate Falcon die neue Generation seiner Protokollkonverter/Gateway-Reihe vor. Die kompakten Hutschienenmodule (DIN Rail) verbinden Automatisierungskomponenten mit dem gewünschten Feldbus- oder Industrial-Ethernet-Standard. Mit dem Einsatz der sofort lauffähigen Kommunikationsmodule können Designzeiten und Time-to-Market eines Endprodukts optimiert werden. Die Produktreihe ist modular aufgebaut mit dem Ziel, die für die jeweilige Anwendung bestmögliche Lösung zu realisieren. Die Protokollkonverter/Gateway-Serie zeichnet sich durch eine kompakte Bauform aus und ist mit Abmessungen von 25×77,5×94,1mm gut 30 Prozent kleiner als das Vorgängermodell. Die Größe der neuen Hutschienenmodule ist in allen Busausführungen identisch. Die Konfiguration der Module erfolgt über eine USB-Schnittstelle. Eine freie Programmierung, z.B. zur Nachbildung proprietärer Protokolle, ist mit dem Protocol Developer Tool von Deutschmann und der im eigenen Hause entwickelten Script-Sprache möglich. Das Script Debugging erfolgt ebenfalls über das USB Interface. Der erste Vertreter der Baureihe ist das Das Kommunikationsmodul Falcon Profibus DP, dieses verfügt über eine Profibus-DP-Slave-Schnittstelle mit automatischer Baudratenerkennung zwischen 9,6kBit/s und 12MBit/s.

Simatic S7-1500 mit On-Board-Peripherie
In der Juni-Ausgabe 2015 berichtete das SPS-MAGAZIN unter dem Titel „Kompakte Bauform: Advanced Controller für den wirtschaftlichen Einsatz“ über die Simatic S7-1500 mit On-Board-Peripherie. Zehn Jahre später hat die Redaktion nochmals bei Siemens nachgehakt, wie sich diese Steuerungen entwickelt haben und wie das heutige Angebot aussieht.