LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Verbesserter Datenaustausch und Kontrolle

Integration von OPC Unified Architecture

OPC UA Information Modelling ist jetzt in Softings edge-Produktfamilie und den Secure Integration Server integriert
OPC UA Information Modelling ist jetzt in Softings edge-Produktfamilie und den Secure Integration Server integriertBild: ©metamorworks/shutterstock.com / Softing Industrial Automation GmbH

Softing Industrial kündigt die Integration von OPC Unified Architecture (UA) Information Modeling in seine Edge-Produktfamilie sowie den Secure Integration Server (SIS) an. Dieser Entwicklungsschritt ermöglicht eine nahtlosere Integration sowie verbesserten Datenaustausch und Kontrolle in industriellen Internet-of-Things (IIoT)-Anwendungen. OPC UA Information Modeling, einschließlich der Unterstützung von OPC UA Companion Standards, bietet einen strukturierten Ansatz zur Abbildung von Maschinendaten. Dadurch können diese Daten leichter interpretiert und zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden. Dieses standardisierte Modell ermöglicht die Echtzeit-Verwaltung und -Überwachung digitaler Darstellungen physischer Assets, wie beispielsweise Maschinen und Sensoren. Dies ist entscheidend für die Verbesserung von Arbeitsabläufen, die Verbesserung der Entscheidungsfindung und die Unterstützung der vorausschauenden Wartung.

Softing Industrial Automation GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen