
Das Gateway PhyGate-Sirius von Phytec sammelt und verarbeitet Daten von Sensoren oder ganzen Maschinen und Anlagen. Dafür ist es mit Schnittstellen wie RS485 und CAN sowie einer Reihe an I/Os ausgestattet. Die Daten können anschließend auf einem angeschlossenen HMI angezeigt oder an eine Cloud übertragen werden. Optional ist das Gateway auch mit Bluetooth 5.0 verfügbar und kann mit LTE und WiFi erweitert werden. Wegen des Installationsgehäuses nach DIN43880 passt das Gateway in den Standardinstallationsverteiler. Als Basis kommt ein High-Performance-Cortex-A7-Prozessor zum Einsatz. Um Kunden beim Weg ins IoT zu unterstützen, erarbeitet das Unternehmen aktuell ein Konzept für durchgängige Lösungen vom Sensorknoten bis zur Cloud. Künftig soll das Angebot an Hard- und Software erweitert werden. Auch eine Lösung für das Device Management und sichere Updates über ein Netzwerk sind geplant.