LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Anbindung von Sensoren an die Cloud

Edge Computing als Multiservice-Plattform

Das intelligente Management komplexer Daten ist die größte Herausforderung im IIoT. Die Multiservice-Plattform (MSP) von Schubert System Elektronik soll hier einen Lösungsansatz bieten, um an der Edge einer Anlage wichtige Services zu bündeln.

Intelligente Datennutzung per Edge Computing sollte so transparent und effektiv wie möglich realisiert werden. Eine MSP führt mehrere Services mittels Container-Technologie zu einem System zusammen, benötigte Daten werden über Schnittstellen erfasst, über definierte Applikationen weiterverarbeitet und z.B. in die Cloud transferiert. Neben Datenvorverarbeitung und Cloud Connectivity können so auch weitere Aufgaben erfüllt werden, z.B. Remote-Zugriffe auf die Anlage oder virtuelle Sensorik. Die MSP ist auf unterschiedlichen Hardwaresystemen realisierbar. Eine Container Engine gewährleistet den Betrieb verschiedener Applikationen, Konnektoren und 3rd-Party-Dienste, die mittels Container (Type 2 Hypervisor) getrennt werden. Die Separierung des Betriebssystems von der Anwendungsebene und die verschlüsselte Container-Kommunikation verstärken die Sicherheit. So entsteht ein geschlossenes System, das den sicheren Betrieb aller zentralen Services gewährleisten soll. Edge Computing ermöglicht hierbei die gezielte Vorverarbeitung und Analyse der durch Sensoren generierten Daten in Echtzeit. Nur relevante Datenpakete werden in die Cloud transferiert; stationäre Server entlastet sowie die Kosten für die Datenübertragung und das Risiko von Datenverlust verringert. Die prozessnahe Datenverarbeitung vereinfacht zudem deren weitere Nutzung für die vorausschauende Wartung und Qualitätssicherung.

Schubert System Elektronik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Cybus GmbH
Bild: Cybus GmbH
Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Digitalisierung ist in industriellen Großunternehmen ein Spagat: Einerseits sollen zentrale Standards geschaffen werden, andererseits müssen lokale Besonderheiten berücksichtigt bleiben. Die Sparte Earth Moving Technologies (EMT) der Firmengruppe Liebherr verfolgt dafür ein skalierbares IoT-Architekturprinzip, das auf lokaler Umsetzung und globaler Struktur basiert. Im Zentrum stehen eine eigens entwickelte IoT-Box und die Integrationsplattform Connectware von Cybus.

mehr lesen