LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Datenintegration von Modbus-Steuerungen in das Internet der Dinge und die Cloud

Bild: Softing Industrial Automation GmbH

Das Softing-Gateway Datafeed UAGate MB ermöglicht die sichere Integration von Prozess- und Maschinendaten aus Modbus-Steuerungen in IoT- und Industrie-4.0-Lösungen. Das Gateway zielt auf die Kommunikation zwischen Modbus-Steuerungen in industriellen Netzen und Anwendungen in der IT ab. Es gestattet den Zugriff auf Prozess- und Maschinendaten der Steuerungen über OPC UA oder MQTT. Dabei unterstützt es relevante IT-Security-Standards, wie SSL-Verschlüsselung und X.509-Zertifikate. Über das Gateway können auch mehrere Anwendungen parallel angebunden werden. Diese Eigenschaft unterstützt hybride Architekturen, in denen Teile der Gesamtlösung vor Ort, andere Teile in der Cloud laufen.

Softing Industrial Automation GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Schütte
Bild: ©Schütte
Einfache Integration 
von Sicherheitstechnik und IO-Link

Einfache Integration von Sicherheitstechnik und IO-Link

Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik – alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. Mit der Integration von IO-Link Sensoren über ASi-5 hat das Unternehmen auch die Zukunft längst im Blick.

mehr lesen
Bild: Ethercat Technology Group
Bild: Ethercat Technology Group
Teamwork

Teamwork

Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Feldbussystem in der industriellen Kommunikation etabliert. Die ersten beiden Teile dieser Serie haben die technischen Eigenschaften von Ethercat behandelt. Dieser dritte Teil beschäftigt sich mit der Struktur und der Arbeit der Ethercat Technology Group (ETG) sowie den Services, die sie ihren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

mehr lesen
Bild: IFM Electronic GmbH
Bild: IFM Electronic GmbH
Mit 5G direkt in die Cloud

Mit 5G direkt in die Cloud

In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt. Während die Maschinensteuerung die erforderlichen Prozessdaten erhält, bleiben die Servicedaten zur Steigerung der Maschinenperformance oft auf der Strecke. Gesucht ist also ein System, das die relevanten Daten an die Steuerungsebene liefert, aber auch Service-Informationen unkompliziert und ohne Umwege zielgenau in die Cloud bringt – der Y-Weg mit 5G.

mehr lesen