Autarkes IoT-Gateway

Bild: Nivus GmbH

Das IoT-Gateway NivuLink Micro II von Nivus stellt Messdaten von Sensoren oder anderen Datenquellen per Mobilfunk zur Verfügung. Das Gerät ist für den Außeneinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse mit Schutzart IP68 sowie eine Zulassung für Ex-Zone 1 ermöglichen den Einsatz z.B. auch direkt im Abwasserkanal. Eine HART-Schnittstelle gestattet die einfache Anbindung von Sensorik auch von anderen Herstellern. Für einen langen autarken Einsatz im Feld verfügt das Gerät über eine hohe Batteriestandzeit. Bei einem stündlichen Messzyklus und bei täglicher Datenübertragung beträgt diese sieben Jahre. Das durchgehende IoT-Konzept des Herstellers ermöglicht die automatische Datenübertragung mit Visualisierungs- und Protokolliermöglichkeiten in Verbindung mit dem Nivus Webportal. Bis zu vier Universaleingänge erfassen die analogen und digitalen Daten und versorgen angeschlossene Sensorik mit Strom.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: eurogard GmbH
Bild: eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Mehrwerte für Fernwartung, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.

mehr lesen
Bild: Omron
Bild: Omron
ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

ML, Rückverfolgbarkeit und Blockchain als Werkzeuge für die Industrie-4.0-Fertigung

Um das Versprechen von Industrie 4.0 für eine flexible Fertigung mit hoher Qualität und niedrigen Kosten zu verwirklichen, sind verschiedene technologische Bedingungen zu erfüllen, wie eine durchgängige Vernetzung, umfassende Cybersicherheit sowie speziellen Machine-Learning (ML)-Implementierungen. Zudem ermöglichen Rückverfolgbarkeit und MES detaillierte Echtzeit-Produktionsmetriken sowie -analysen. Digikey unterstützt die Entwickler von Automatisierungssystemen auf dem Weg dorthin mit seiner breiten Produktpalette.

mehr lesen

OPC-UA-Tunnel für mehr Sicherheit

Die Version 5.30 der DataFeed-OPC-Suite von Softing Industrial bietet jetzt zwei Neuerungen: einen OPC-UA-Tunnel zur Steigerung der Sicherheit bei der OPC-Classic-Kommunikation sowie die Unterstützung von InfluxDB-Datenbanken.

mehr lesen