LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

ASi-5-Module mit integriertem IO-Link-Master

Bild: Bihl+Wiedemann GmbH

Bihl+Wiedemann bietet ASi-5-Module der BWU-Baureihe mit ein, zwei oder vier integrierten IO-Link-Master-Ports an. Mit dem Feldbusstandard lassen sich jetzt bis zu 32Bytes Prozessdaten zyklisch übertragen und in 1,27ms sind bis zu 4x 16Bit Nutzdaten verfügbar. Die Module BWU3819 und BWU3899 verfügen beide über vier IO-Link-Ports Class A, die Module BWU4067 und BWU3897 sind beide mit je zwei IO-Link-Ports Class A und zwei Ports Class B ausgestattet. Die Modelle BWU4088 und BWU4077 sind in Schutzart IP67 ausgeführt, werden aus AUX versorgt und lassen sich per Durchdringungstechnik an das gelbe ASi-Kabel anschließen. Der Anschluss der IO-Link-Devices erfolgt über ein bzw. zwei fünfpolige M12-Kabelbuchsen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Liebherr
Bild: Liebherr
Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Lokale Edge-Intelligenz, zentral orchestriert

Digitalisierung ist in industriellen Großunternehmen ein Spagat: Einerseits sollen zentrale Standards geschaffen werden, andererseits müssen lokale Besonderheiten berücksichtigt bleiben. Die Sparte Earth Moving Technologies (EMT) der Firmengruppe Liebherr verfolgt dafür ein skalierbares IoT-Architekturprinzip, das auf lokaler Umsetzung und globaler Struktur basiert. Im Zentrum stehen eine eigens entwickelte IoT-Box und die Integrationsplattform Connectware von Cybus.

mehr lesen