Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher häufig eine zusätzliche Verkabelung notwendig.
Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher häufig eine zusätzliche Verkabelung notwendig.
Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres Modell ergänzt.
Zuverlässige industrielle Netze sind ein entscheidender Faktor für die Produktivität und die Effizienz in der
Fertigung. Daher erweitert HMS Networks sein Portfolio mit der neuen Produktlinie Anybus Diagnostics – deren Geräte und Services komplett auf der Netzverfügbarkeit und -sicherheit ausgerichtet sind.
Mit einer hohen Exportquote von mehr als 80 Prozent bei deutschen Maschinenbauern ist eine Fernwartungslösung mittlerweile unerlässlich. Hierbei stellt sich die Frage: Make or buy? Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher stand vor genau diesen
Herausforderungen und suchte nach einem erfahrenen Anbieter. Wie W&H und Ixon gemeinsam diese Aufgabe bewältigen konnten, beschreibt dieser Artikel.
Bei Helmholz stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen an: Zum einen die 35-Jahr-Feier des Unternehmens. Zum anderen erblickte das I/O-System TB20 vor zehn Jahren das Licht der Welt. Aus diesem Anlass war das SPS-MAGAZIN vor Ort in Großenseebach und hat sich mit den Geschäftsführern Karsten Eichmüller und Carsten Bokholt über die strategische Aufstellung des Unternehmens unterhalten – und darüber, warum sich der Fokus von der S7-Welt in Richtung offener und passgenauer Kommunikation bzw. Automatisierung verschoben hat.
An die Ethercat-Klemme ELX6233 von Beckhoff lassen sich Ethernet-APL-fähige Feldgeräte aus den explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0/20 und 1/21 direkt anschließen.
Yaskawa erweitert das dezentrale I/O- und Steuerungssystem SLIO um ein IO-Link-Modul.
Mit der neuen Generation der Kommunikationsmodule Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisierung.
Die M12-Hybridsteckverbinder der Serie Onepair für Single Pair Ethernet von Phoenix Contact machen mit zwei Stromkreisen von zweimal 8A und bis zu 63V Übertragungsraten bis zu 1GBit/s möglich.
Turck erweitert sein IO-Link-Portfolio um den Class-A-IO-Link-Master TBEN-L-8IOLA.
Die programmierbaren Mobilfunk-Gateways von IoTmaxx sammeln und verarbeiten Informationen industrieller Maschinen und Systeme und übertragen die Daten über sichere Mobilfunkverbindungen.
Mit dem NetRapid 90 erweitert Hilscher sein Chip-Carrier-Portfolio für die industrielle Kommunikation hochintegrierter Feldgeräte.
Der IGS-9084GP-LA von ORing Industrial Networking erweitert das Portfolio der Managed-Ethernet-Switches von ICP Deutschland um eine Slim-Typ-Variante.
Mehr Schadprogramm-Varianten, mehr Schwachstellen in Soft- und Hardware, anhaltend gefährliche Erpressungsmethoden, aber auch neue Bedrohungen – IT-Security-Experten sehen steigende Bedrohungsszenarien im Industrieumfeld. Das betrifft auch kleine und mittelständische Unternehmen. Doch es gibt Methoden, sich gezielt und dauerhaft gegen die sich ständig verändernden Angriffs-Szenarien zu schützen.
Wachsende Datenmengen, ein immer intensiverer
Effizienzdruck und hohe Standards: Die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur steigen. Das gilt gerade auch für Switche. Sie spielen bei der Vernetzung von industriellen Anlagen eine Schlüsselrolle, denn sie übernehmen vielfältige Kommunikationsaufgaben im Maschinennetzwerk.
Mit dem TSN-6325-8T4S4X stellt Spectra einen Ethernet-Switch vor, der durch seine Time-Sensitive-Networking-Funktionalität die Anforderungen von industriellen Echtzeit-Anwendungen erfüllt.
Das Handadressiergerät BW4925 von Bihl+Wiedemann ist ein kompaktes Tool für die Adressierung von ASi-5- und ASi-3-Modulen.
ASi-5-Module mit integriertem IO-Link-Master von Bihl+Wiedemann ermöglichen die Anbindung von IO-Link-Devices an die Steuerungsebene bzw. Cloud.
Auf der Hannover Messe zeigt Profibus & Profinet International, wie mittels Module Type Packages (MTP) sogenannte Process Equipment Assemblies (PEA) innerhalb von Minuten in ein übergeordnetes Leit- oder SCADA-System des Process Orchestration Layers (POL) integriert werden können.
Wachendorff erweiter sein Gateway-Produktportfolio um Geräte für die Verarbeitung der Ethernet-basierten Feldbusprotokolle Ethercat und Ethernet/IP.
Moxa stellt eine neue Produktlinie von industriellen Funknetzwerklösungen vor, darunter die AP/Bridge/Client-Serien AWK-3252A, AWK-4252A und AWK-1151C.
PoE-Switches, die für den Außeneinsatz in intelligenten Gebäuden und Städten entwickelt wurden, ermöglichen Dienste, die von öffentlichem Wi-Fi und Videoüberwachung bis hin zu vernetzten Straßenlaternen reichen.
Die Turck Automation Suite TAS vereinfacht das Management und die Konfiguration von Turck-Geräten in industriellen Ethernet-Netzwerken.