
Welche Lösungsansätze bieten Automation und Robotik für die Herausforderungen der Industrie? Mit dieser Leitfrage lockte die Automatica in der vergangenen Woche nach Angaben des Veranstalters rund 47.500 Besucher aus rund 90 Nationen nach München. Sie informierten sich bei 800 Ausstellern und einem breit gefächerten Rahmenprogramm. Trotz konjunkturellem Gegenwind ist die Messe somit noch einmal gewachsen. Im Fokus der vier Messestage standen KI-gestützte Robotik, Mittelstands-Automation, Healthtech-Lösungen, mobile Robotik und vernetzte Produktion. „Mit 800 Ausstellern und sage und schreibe 1.120 Robotern vor Ort ist die Automatica eine unglaublich beeindruckende Leistungsschau über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Was mich ganz besonders freut: ihr ausgeprägter Charakter als Arbeitsmesse“, so Exhibition Director Anja Schneider. Von Seiten der Aussteller bewerteten 94% die Messe mit ausgezeichnet bis gut. Besonders gelobt wurde etwa die Qualität der Besucher und der gestiegene Anteil an Neukunden. Die nächste Ausgabe findet von 22. bis 25. Juni 2027 erneut parallel zur Laser World of Photonics sowie der World of Quantum in München statt.