
Mit einem Umsatzplus von 3,3% auf 378Mio.€ (VJ: 366Mio.€) hat Balluff das Geschäftsjahr 2016 abgeschlossen. In den vergangenen drei Jahren wuchs der Umsatz somit um 19,2%.
Physik Instrumente hat zum Jahresbeginn das Personal des insolventen IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schürer in einer neuen Gesellschaft übernommen.
Mitte Dezember fand das Richtfest für den zweiten InfraTec-Komplex in Dresden statt. Mit einem Investitionsvolumen von 20Mio.€ entstehen auf einer Fläche von 2.700m² Fertigungs- und Entwicklungsbereiche für Thermografiekameras und pyroelektrische Detektoren sowie Büroflächen und Sozialräume.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist 2022 auf Kurs geblieben und blickt mit Zuversicht auf das kommende Jahr.
In diesem Jahr feiert Steinmeyer Mechatronik das 150. Firmenjubiläum.
Baumer hat erstmals einen Jahresumsatz von über 500Mio.€ erreicht.
Die inVISION Days – Digital Conference for Machine Vision – finden vom 29. November bis zum 1. Dezember 2022 statt. In 36 Vorträge, drei Keynotes, sechs EMVA Vision Pitches und drei Podiumsdiskussionen werden die aktuellen Trends zu Kameras & Objektiven (Tag 1), Embedded Vision & AI (Tag 2) sowie Robot Vision & Bin Picking (Tag 3) vorgestellt.
Das optische Lesegerät Simatic MV530H von Siemens wird fertig montiert geliefert und umfasst das optische System, Ringlicht und Linsenschutztubus.