Kompakter Embedded-PC für KI-Einsätze

Bild: Plug-In Electronic GmbH / Vecow

Das KI-Computersystem ECX-2600 PEG von Vecow (Vertrieb Plug-In Electronic) lässt sich mit Nvidia-Grafikkarten kombinieren und misst schlanke 260x240x123mm. Es unterstützt Prozessoren der Baureihen Intel Xeon und Core i9 / i7 / i5 / i3 der 10. Generation (Comet Lake) mit bis zu zehn Kernen. Zudem können Nvidia-Grafikkarten mit bis zu 250W Leistungsaufnahme integriert werden. Zwei PCIe-x8-Erweiterungs-Slots sowie ein PCIe-x4-Erweiterungs-Slot runden das System ab.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Ohne Schatteneffekte

Ohne Schatteneffekte

Wie viele Pakete liegen auf dem Eingangsförderband? Mit dem Sensorsystem Contour2D von Pepperl+Fuchs lässt sich der Belegungsgrad genau bestimmen. Das System kommt mit einem einzigen Lidar-Sensor und einer speziell entwickelten Auswerteeinheit aus. Schatteneffekte werden dank hoher Winkelauflösung korrigiert, um eine zuverlässige Erfassung zu gewährleisten.

mehr lesen

Grafische Vereinfachung

Komplexe Vision-Applikationen lassen sich mit dem B&R-System nun noch einfacher umsetzen. Möglich wird dies durch einen neuen grafischen Editor in der Software Automation Studio. Klassische Programmierarbeit ist dann nicht mehr notwendig.

mehr lesen

Embedded PCs für Edge-KI und Vision

Die ECX-3000-Serie von Vecow arbeitet mit Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation, bietet bis zu acht unabhängige 2.5G-LAN-Anschlüsse und mit maximal vier frontseitigen SSD-Einschüben variable Speichermöglichkeiten.

mehr lesen

Kamerabasierte Drehgeber

Visevi Robotics bietet mit ViseJoint einen bildverarbeitungsbasierten Drehgeber für allgemeine Winkelmessanwendungen ohne Sensoren am Gelenk an. Die Messung eines oder mehrerer Gelenke erfolgt aus der Distanz mit Hilfe einer Bildverarbeitungssoftware und einer Kamera, welche die Gelenke betrachtet.

mehr lesen