
Industrial Digital Twin Assocation (IDTA) und Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um sich gemeinsam für Innovationen im Bereich Klimaschutz in der Industrie einzusetzen. Insbesondere die Digitalisierung bedeutender Enabler für die Dekarbonisierung wird hervorgehoben. Um diese Potenziale zu heben bedarf es digitaler Zwillinge.
„Die Digitalisierung bietet einen wichtigen Lösungsansatz, denn mit smarter Technologie können wir den Energieverbrauch nicht nur optimal lesen, sondern auch Einsparpotenziale ausfindig machen“, sagt Tatjana Ruhl von Deneff. Die Reduzierung des Energieverbrauchs sei ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige Ökobilanz, fügt Matthias Bölke an, Vorstandsvorsitzender IDTA.