LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Geschäftslage der deutschen Autoindustrie wieder deutlich besser

Bild: ifo Institut

Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich laut einer Ifo-Umfrage deutlich verbessert. Im März stieg der Indikator auf +23,7 Punkte, nach +7,6 im Februar. „Sowohl die Autobauer als auch die Zulieferer haben ihre aktuelle Lage besser bewertet“, sagt Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien. „Dabei ist die Geschäftslage der Zulieferer besser als die der Autohersteller.“ Ihre Lage bewerteten die Hersteller mit +19,4 Punkten, nach -19,1 im Februar. Die Autobauer waren mit ihrem aktuellen Auftragsbestand sehr zufrieden. Die Zulieferer bewerteten ihre aktuelle Lage mit 34,7 Punkten, nach 17,9 im Februar. Ihr Auftragsbestand stieg erstmals seit 11 Monaten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
Bild: ©NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
Gen Z sieht KI-Agenten als wesentlichen Arbeitsbestandteil

Gen Z sieht KI-Agenten als wesentlichen Arbeitsbestandteil

Laut dem ‚AI Workplace Report‘ von Freshworks sind fast die Hälfte (47%) der Beschäftigten der Generation Z in Deutschland der Meinung, dass Chatbots unverzichtbar für ihre Arbeit sind. Fast ein Drittel (29%) könnte ohne die Unterstützung von KI ihr Arbeitspensum nicht bewältigen. Der Report zeigt, dass KI einen erheblichen Einfluss auf die nächste Generation von Führungskräften haben wird.

mehr lesen