Unternehmen sehen Cyberangriffe als Top-Bedrohung

Cybergefahren sind im Jahr 2022 die größte Sorge für Unternehmen weltweit, so das aktuelle Allianz Risk Barometer 2022. Demnach beunruhigt die Bedrohung durch Ransomware-Angriffe, Datenschutzverletzungen oder IT-Ausfälle die Unternehmen sogar noch mehr als Geschäfts- und Lieferkettenunterbrechungen, Naturkatastrophen oder die Covid-19-Pandemie. Cybervorfälle führen das Allianz Risk Barometer 2022 an (44% der Antworten), Betriebsunterbrechungen fallen auf den zweiten Platz zurück (42%) und Naturkatastrophen rangieren auf Platz drei (25%), nachdem sie 2021 noch auf Platz sechs lagen. Der Ausbruch einer Pandemie auf den vierten Platz fällt (22%). Der Klimawandel klettert auf den sechsten Platz und gilt bei 17% der Befragten als Hauptsorge. In die jährliche Umfrage des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) fließen die Meinungen von 2.650 Experten in 89 Ländern und Territorien ein, darunter CEOs, Risikomanager, Makler und Versicherungsexperten.

Allianz Global Corporate & Specialty AG
https://www.it-production.com/news/maerkte-und-trends/unternehmen-sehen-cyberangriffe-als-top-bedrohung/

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Panduit
Bild: Panduit
Rückverfolgung 
in zwei Schritten

Rückverfolgung in zwei Schritten

Panduit führt das System RapidID für Netzwerkkabel ein, mit dem sich Netzwerkkabel digital archivieren und dokumentieren lassen. Laut Anbieter spart das System bis zu 50 Prozent Zeit und Kosten für die Dokumentation von Patch-Kabeln ein. Dafür nutzen Anwender die voretikettierten Patch-Kabel und den Bluetooth-fähigen Handscanner. Somit können Patch-Verbindungen schnell dokumentiert und im Bedarfsfall später einfacher nachvollzogen werden.

mehr lesen
Ethernet-Switches

Ethernet-Switches

Die Switches der neuen Scalance XC-/XCM-300- und Scalance XR-/XRM-300-Serie verfügen über eine hohe Portdichte, wodurch sich viele Geräte innerhalb großer Netzwerkinfrastrukturen anbinden lassen.

mehr lesen