SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stuttgarter Innovationstage 2022

Bereits zum fünften Mal organisiert das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) die Stuttgarter Innovationstage. Die Veranstaltung, die am 22. und 23. Februar im Hotel Maritim in Stuttgart stattfindet, findet in Kooperation mit dem SPS-MAGAZIN statt. Dieses Jahr steht das Thema Software-defined Manufacturing im Fokus. Auf der zweitägigen Veranstaltung geben Referierende aus Industrie und Forschung, darunter u.a. Vertreter von Festo, Homag, Intel, dem Fraunhofer-Institut sowie dem KIT und BMWi, spannende Einblicke in aktuelle Themen. Die Stuttgarter Innovationstage werden in hybrider Form ausgerichtet. Sie können wahlweise in Präsenz oder online teilnehmen. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter http://www.stuttgarter-innovationstage.de.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: 3S-Smart Software Solutions GmbH
post-thumbnail

Ausgereiftes Konzept

Weltweit setzen mehr als 400 Hersteller von industriellen, programmierbaren Automatisierungsgeräten auf CODESYS. Diese Geräte sind für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle entwickelt, wie z. B. den Einsatz in Verpackungsmaschinen, Gebäuden, in Straßenbau- oder landwirtschaftlichen Maschinen. Unter den Anbietern CODESYS-kompatibler Geräte finden sich Branchenspezialisten sowie „Global Player“ der Automatisierungstechnik, deren Industriesteuerungen man in verschiedenen Applikationen findet. Geschätzte 100.000 Anwender arbeiten heute mit CODESYS – Tendenz stetig zunehmend. Allein im Jahr 2017 wurden weit mehr als eine Million mit CODESYS programmierbare Geräte verkauft. Was steckt hinter dem Erfolg der Software?

Bild: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
post-thumbnail

„Wir werden den Markt prägen“

Pünktlich zur diesjährigen SPS in Nürnberg stellt Wago das neue I/O-System Advanced vor. Es ist kompatibel zum weit verbreiteten I/O-System 750, ermöglicht in Sachen Leistung aber ganz neue Dimensionen. Zwei zentrale Aspekte, wie Wago-Innovationschef Dr. Thomas Holm und Produktmanager Jürgen Gorka betonen. Im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN erklären sie die strategische Ausrichtung, die Eigenschaften des neuen Systems und die daraus resultierenden Möglichkeiten für den Anwender.