LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Solids & Recycling-Technik 2024

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder an den Start. Neben der Ausstellung und 390 Technologie­anbietern warten auf das Fachpublikum ein Hackathon, spannende Vortragsreihen und ausgesuchte Themenrouten. Auf dem Freigelände sorgen Live-Explosionen mit Radsportler Robert Förstemann für zusätzliche Unterhaltung. Das Event beleuchtet sämtliche Facetten der Schüttgut-, Prozess- und Recyclingtechnologien.

„Im Herbst rücken wir die Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Prozessautomatisierung in den Fokus und entsprechen damit dem derzeitigen Druck, der in den Branchen vorherrscht“ betont Anna Lena Sandmann, Verantwortliche des Veranstalters Easyfairs Deutschland. Entsprechend groß ist das Interesse und aufgrund der hohen Nachfrage wächst die Ausstellungsfläche im Herbst von bisher drei auf vier Hallen an. In Fachvorträgen informieren Experten aus Industrie, Forschung und Lehre über wichtige Aspekte und Trends. Viele Firmen haben bereits ihren Besuch im Herbst angekündigt. So werden z.B. Vertreter von Goldbeck, Remondis oder Pfeifer & Langen in Dortmund erwartet.

Wie schon bei vergangenen Terminen führen Kompetenz-Partner durch das Programm der Solution und Innovation Center. So organisiert z.B. Dr. Dirk Textor, Vorsitzender Graf Holding das Vortragspanel zu Rezyklateinsatzquoten in verschiedenen Wirtschaftszweigen und Thomas Fischer, Referent des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung und Geschäftsführer der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe, begleitet das Baustoffrecycling-Panel. Auf der Impuls Center Bühne bereichern Keynote Speaker das Programm und geben Anregung zu übergreifenden Themen wie Mitarbeiterbindung, Energieknappheit, Klimawandel oder künstliche Intelligenz. Auch der Brand- und Explosionsschutz kommt nicht zu kurz. Ein Vortragspanel behandelt das Fachgebiet und Premiumpartner Rembe Safety+Control führt vor, wieviel Zündstoff im Umgang mit Pulvern steckt.

www.solids-recycling-technik.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: machineering GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Die Antriebstechnik und der Digital Twin

Im Rahmen der smarten Fabrik kommt dem digitalen Zwilling immer mehr Bedeutung zu – auch und gerade bei der Antriebstechnik. Mit der Simulationssoftware IndustrialPhysics ist bereits im Engineering die virtuelle Abbildung eines Motors möglich. Dr. Georg Wünsch, Geschäftsführer von Machineering, spricht im SPS-MAGAZIN über solche dynamischen Antriebsmodelle und über die Vorteile, die daraus für den Anwender resultieren.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Maschinensicherheit: einfach, flexibel und kostengünstig

Die IMA Klessmann GmbH, Lübbecke, ist ein internationaler Hersteller zukunftsweisender Fertigungsanlagen für die holzbearbeitende Industrie sowie das Handwerk. Im Jahr 2017 modernisierte das Unternehmen für einen der größten französischen Küchenhersteller, Fournier SA in Thônes, ein komplexes, mehrbahniges Transportsystem für Holzwerkstücke. Dabei konnte man mit Analogsensoren und der TwinSAFE-SC-Technologie (TwinSAFE Single Channel) auf äußerst einfache, flexible und kostengünstige Weise eine zuverlässige Überwachung gegen unbefugtes Betreten realisieren.