Bild: Deutsche WindGuard GmbH Windenergieanlagen im ersten Halbjahr 2022 Der Zubau der Windenergie sinkt im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,2% auf 238WEA und 977MW.
Bild: a.b.jödden gmbh Neigungssensoren mit Analog- oder RS485-Ausgang Die Sensoren KAS200 mit Analogsausgang von A.B.Jödden basieren auf einem robusten Pendelsystem aus hochreinem Silizium.
Bild: TXOne Networks OT/ICS-Cyber-Sicherheit zeigt wachsende Bedrohungslandschaft TXOne Networks hat seinen jährlichen Sicherheitsbericht zur Cybersicherheit von Betriebstechnologien (OT) veröffentlicht. Darin werden verschiedene Risiken, wie Schwachstellen in der Versorgungskette, veraltete Infrastrukturen, Patching-Schwierigkeiten und Lücken bei der Reaktion auf Vorfälle, ausführlich beschrieben. Der neue Bericht, der öffentlich zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, zeigt die wachsende Besorgnis über digitale Schwachstellen, die bei der Einführung von industriellen Kontrollsystemen (ICS), darunter intelligente Sensoren, Edge-Computing-Geräte, Asset-Tracking-Lösungen und Fernüberwachungs-Tools, auftreten können.
Bild: igus GmbH Kostengünstig zupacken Bestehend aus Zahnriemenachsen, Koppelstangen, Encodern und Schrittmotoren gibt es jetzt einen Bausatz für Deltaroboter auf dem Markt, der auf Montageaufgaben ausgerichtet ist. Er ist auch als vormontierter Bausatz oder einbaufertig erhältlich – und dabei nach Herstellerangaben so günstig, dass sich die Anschaffungskosten oft schon nach wenigen Monaten amortisieren.
Objektorientiert – offen – effizient Objektorientiertes Programmieren (OOP) und ein OPC-UA-Server sind wichtige Neuerungen des Motion-Control-Systems Simotion. Mit OOP lässt sich die immer stärker wachsende Software einfacher modular gestalten, überschaubar halten und leichter pflegen. Mit OPC UA erhält Simotion ein offenes standardisiertes Kommunikationsinterface, das die Einbindung in heterogene Automatisierungstopologien vereinfacht.
Bild: Statistisches Bundesamt Exporte im März: +1,2% gegenüber Februar Im März sind die Exporte in Deutschland gegenüber Februar 2021 kalender- und saisonbereinigt um 1,2% und die Importe um 6,5% gestiegen.
Bild: Fritz Kübler GmbH Extrem schnell Dank einer neuen technischen Plattform sind die Sendix F58 Profinet IO Drehgeber auch in Profidrive-Netzwerk einfach einzubinden. Mit der neuen Generation wird die bekannte Feldbushaube durch ein neues Design abgelöst. Die Baugröße von 58mm des Drehgebers bleibt aber weiterhin unberührt.
Bild: ifm electronic gmbh IFM eröffnet Green Factory Nach knapp über einem Jahr Bauzeit hat IFM die Green Factory im rumänischen Sibiu eröffnet.