LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Netforum 25 in Bregenz

Der Strategiekongress Netforum 25 findet am 10. und 11. September im Festspielhaus Bregenz statt. Es werden Themen wie digitale Souveränität, Cybersecurity, intelligente Stromnetze, KI und resiliente Infrastrukturen behandelt.

Das Netforum zeichnet sich durch international renommierte, unabhängige Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus. Neben Staffan Reveman (Energy Consultant), Nick Kriegeskotte (Bitkom e.V.), Alexander Rabe (eco Verband), Tilo Steiger (ETH Zürich) und Maks Giordano (Zukunftsforscher) werden auf dem Netforum unter anderem erwartet:

Karl-Theodor zu Guttenberg (Verteidigungs- und Wirtschaftsminister a.D.)

Christof Wittwer (Fraunhofer ISE, Geschäftsbereichsleitung Systemintegration)

Anna Kopp (Microsoft Deutschland, IT Director)

Philipp Kalweit (Unternehmer, Hacker und IT-Sicherheitsberater)

Petra Jenner (Splunk, SVP und General Manager EMEA)

Moderiert wird die Veranstaltung von Yve Fehring (Journalistin und Fernsehmoderatorin), Dietmar Dahmen (Autor und Futurist) und Tobias Witton (Eventmoderator).

Details

Beginn:
10. September
Ende:
11. September
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://netforum.dtm-group.de/de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Omron Europe B.V.
post-thumbnail

M1-Frequenzumrichter von Omron verbessert Abläufe in der Fliesenherstellung

Auch bei der Herstellung von Feinsteinzeugfliesen liegt heute das Hauptaugenmerk auf möglichst effizienten und zuverlässigen Abläufen. Wie in allen anderen Industriezweigen auch, bildet moderne Antriebs- und Automatisierungstechnik dafür die Basis. Das folgende Anwendungsbeispiel zeigt, wie sich mit moderner Umrichtertechnik der Retrofit des Beschickungssystems einer Fliesenpresse erfolgreich und sicher umsetzen lässt.

Bild: Actemium Deutschland
post-thumbnail

Simatic PCS neo von Siemens im Einsatz: Erfolgreiches Pilotprojekt

Anlagen lückenlos zu überwachen ist nicht nur aus Sicht der Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit entscheidend – oft gilt es auch, behördliche Auflagen zu erfüllen. Die Anforderungen an Prozessleitsysteme steigen daher zunehmend. Um diese Ansprüche zu erfüllen und auch für die Zukunft gerüstet zu sein, hat sich Miltitz Aromatics für Simatic PCS neo von Siemens entschieden. Es konnte mithilfe des Industriedienstleisters Actemium in nur zwei Wochen implementiert werden.