LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

in.hub veranstaltet siineos-Partnertage

Am 25. und 26. September veranstaltet in.hub in Chemnitz die siineos-Partnertage 2024. Teilnehmer erhalten neben der Roadmap für 2025 auch einen Einblick in die neuesten Produktideen sowie mögliche Formen der Kooperation mit in.hub. Im Fokus der Veranstaltung steht das Betriebssystem siineos – eine IIoT-Plattform, die in der Bedienung so einfach sein soll, wie ein Smartphone. In nur wenigen Schritten können Maschinen, Anlagen und Prozesse damit digitalisiert und nach eigenen Anforderungen konfiguriert, vernetzt und verwaltet werden. Ohne Programmierung, ganz einfach per Plug&Play.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gerhardt Schubert GmbH
post-thumbnail

Wertschöpfung + Integration = USP

Die Firma Schubert ist nicht nur bekannt als Taktgeber im Verpackungsmaschinenbau, sondern auch für ihre außergewöhnliche Wertschöpfungstiefe. Die verbauten Steuerungen entwickelt und fertigt das Unternehmen selbst, genauso wie Roboterkinematiken, moderne Bildverarbeitungslösungen oder die dazugehörige Software. Für die nahe Zukunft hat Schubert nicht nur einen Cobot für Highspeed-Verpackungsanwendungen angekündigt, sondern auch eine hauseigene Digital-Twin-Lösung für die intuitive Konfiguration der Maschinen.

Bild: I-V-G Göhringer
post-thumbnail

Mit der SPS gegen Verschleißeffekte

Mit zu den schwierigsten Aufgaben in der Instandhaltung gehört das Finden von sporadisch auftretenden Fehlern in der Bus- und Netzwerkkommunikation. Sie sind nicht reproduzierbar und die Messegeräte zeigen einwandfreie Signalpegel. Trotzdem führen solche Fehler in unregelmäßigen Abständen zum Anlagenstillstand. Der folgende Beitrag zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie sich solche Fehler mit einem einfachen Diagnosemodul finden lassen.

Bild: Solar Group
post-thumbnail

Stets richtig umgewickelt

Die dänische Solar Group hat in ihrem Sortiment fast alles, was Bau- und Handwerksunternehmen brauchen – auch eine große Auswahl an Kabeln und Leitungen. Um diese den Kunden bedarfsgerecht in der benötigten Menge bereitstellen zu können, setzt das Unternehmen in seinem Logistikzentrum in Vejen auf Wickeltechnik der Helukabel-Tochter Kabelmat: Drei vollautomatische Autolog-Umwickellinien und mehrere Einzelmaschinen sorgen hier für ein effizientes und schonendes Handling – auch von empfindlichen Lichtwellenleitern.