LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hannover Messe 2023: der Weg zur klimaneutralen Industrie

Auf der kommenden Hannover Messe vom 17. bis 23. April 2023 präsentieren international führende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion. Unter dem Leitthema ‚Industrial Transformation – Making the Difference‘ zeigen sie, welche Veränderungen die Industrie vorantreiben kann, um den CO2-Ausstoß spürbar und im großen Maßstab zu reduzieren. „Konzerne, Mittelstand, Startups sowie Wissenschaft, Politik und Gesellschaft sind gemeinsam gefordert. Nur im Zusammenschluss kann es gelingen, die industrielle Produktion und damit unseren Wohlstand und unsere Zukunft nachhaltig zu sichern und gleichzeitig den Klimaschutz voranzutreiben“, so Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe. Mehr als 4.000 Unternehmen werden ihre Lösungen vorstellen. Die Messe umfasst 2023 sieben Ausstellungsbereiche: Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets. Gezeigt werden Lösungen zu Themen wie CO2-neutrale Produktion, resiliente Supply Chains, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Plattformökonomie, IT-Sicherheit, Logistik 4.0, Kreislaufwirtschaft oder Wasserstoff und Brennstoffzellen. Mit Indonesien präsentiert sich die größte Wirtschaftsmacht in der ASEAN-Region als Partnerland.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
post-thumbnail

VDW: Projekt des Jahres

Im Rahmen des Safety Days auf der EMO Hannover hat das VDW-Forschungsinstitut zum dritten Mal den Preis für das Projekt des Jahres vergeben: Nika Nowizki (mitte) vom Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart untersuchte in einer Studie die Betriebsbewährtheit von automatischen Multi-Spindel-Drehmaschinen mit Blick auf die Zuverlässigkeit der Sicherheitsfunktion Werkstückspannung, die mit einer Standard-SPS angesteuert wird.