LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Automatisierungstreff 2025

WTZ-Tagungszentrum Heilbronn

Im Zukunftspark 10
Heilbronn, 74076 Germany
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Vom 8. bis zum 10. April 2025 findet der Automatisierungstreff im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn statt. Angesichts der engen Verknüpfung von Automatisierung und Informationstechnologie stehen die praxisorientierten Workshops während dem Automatisierungstreff verstärkt im Fokus des Industrial Internet of Things (IIoT) sowie der Industrie 4.0 und decken hierbei wichtige Schlüsseltechnologien und Trendthemen ab. Teilnehmer haben die Gelegenheit, vor Ort verschiedene Technologien zu testen, selbst mit der bereitgestellten Soft- und/oder Hardware zu arbeiten und aktiv mitzuwirken. Die Workshops bieten eine Plattform für den intensiven Austausch mit den Experten. Die Teilnehmer erhalten detaillierte Einblicke in den Einsatz aktuell verfügbarer Produkte, Systeme und Methoden.

Details

Beginn:
8. April
Ende:
10. April
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Strobl GmbH
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Systemlösung für die Anforderungen der Digitalisierung

Man findet sie überall, ob in der Gondel winderprobter Energieanlagen, am Rand von steinigen Gleisbetten, in der Tiefe von Höhlen oder überall in Fertigungsanlagen – millionenfach schützen Kleingehäuse oder Kompaktschaltschränke von Rittal empfindliche Steuerungselektronik und sorgen so für den reibungslosen Ablauf wiederkehrender Prozesse. Rittal – der Erfinder industrieller Gehäusetechnik – hat sein Produktportfolio komplett überarbeitet und die neuen Anforderungen, die durch die Digitalisierung entstehen, gleich mitgedacht. Die neuen Kompaktschaltschränke AX und Kleingehäuse KX bieten den Kunden nicht nur zahlreiche Montage-Vorteile, sondern eröffnen als Teil des Rittal-Systems neue Perspektiven mit Blick auf durchgängig digitale Wertschöpfungsprozesse.