LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop ‚Automatisierung in Zeiten von KI und verkürzten Produktlebenszyklen‘

Der Workshop ‚Automatisierung in Zeiten von KI und verkürzten Produktlebenszyklen‘ der Technischen Akademie Esslingen beleuchtet am 5. und 6. Mai praxisorientierte Lösungen, die Effizienz und Flexibilität in der Produktion erhöhen, ohne die Herstellkosten aus dem Blick zu verlieren. Im Fokus stehen Ansätze, die sich speziell für Produkte mit kurzen Lebenszyklen und hohem Kostendruck eignen. Gemeinsam soll erarbeitet werden, wie Automatisierungskonzepte bei Kleinserien und Massenproduktionen gezielt eingesetzt werden, um in Deutschland wirtschaftlich produzieren zu können. Die Leitung übernimmt Stefan Angielsky von Selfdiagnostics Deutschland. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©Gorodenkoff/stock.adobe.com
post-thumbnail

Produktion mit Netto-Null-CO2

Die weltweiten Kohlendioxidemissionen haben im Jahr 2019 einen neuen Höchststand von 36,7 Milliarden
Tonnen erreicht. Die Emissionen waren durch wirtschaftliche Expansion bedingt 60 Prozent höher als 1990. Nun besteht zunehmender Druck, die Emissionen unter Kontrolle zu bringen. Die Industrie kann dabei eine führende Rolle spielen, denn das im Rahmen von Herstellungsprozessen entstehende Kohlendioxid macht einen erheblichen Anteil der globalen Gesamtemissionen aus. Eine Reihe von Organisationen, die Industrieerzeuger vertreten, haben bereits erklärt, bis spätestens zur Mitte des Jahrhunderts zum Netto-Null-Betrieb überzugehen.